Blog Filter Kategorien Agentische KI Künstliche Intelligenz Automatisierung von Geschäftsprozessen (BPA) Geschäftsprozessmanagement (BPM) Hyperautomatisierung Intelligente Automatisierung Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) Prozess-Intelligenz Prozess-Mapping Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) Automatisierung von Arbeitsabläufen Kategorien Agentische KI Künstliche Intelligenz Automatisierung von Geschäftsprozessen (BPA) Geschäftsprozessmanagement (BPM) Hyperautomatisierung Intelligente Automatisierung Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) Prozess-Intelligenz Prozess-Mapping Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) Automatisierung von Arbeitsabläufen Automatisierung von Geschäftsprozessen (BPA) Was ist ein Drehstuhlverfahren? Beim Drehstuhlverfahren müssen Daten manuell in mehrere Systeme eingegeben werden, was häufig zu Ineffizienzen im Geschäftsbetrieb führt. Die Abschaffung dieser Prozesse kann Kosten und Fehler reduzieren und... Geschäftsprozessmanagement (BPM) Wie messen Sie die Prozessleistung? Erfahren Sie, wie die Optimierung der Prozessleistung den Geschäftserfolg steigern kann. Entdecken Sie Best Practices, wichtige Messgrößen und den Wert einer Balanced Scorecard, um einen umfassenden Überblick über die... Automatisierung von Geschäftsprozessen (BPA) Was ist die Durchlaufzeit? Steigern Sie die Effizienz Ihres Unternehmens, indem Sie die Durchlaufzeit beherrschen. Entdecken Sie die Auswirkungen auf Betriebsabläufe, Kundenservice und Ressourcen... Geschäftsprozessmanagement (BPM) Was ist eine Geschäftsprozessanalyse? Entdecken Sie die Möglichkeiten der Geschäftsprozessanalyse. Gewinnen Sie Einblicke, um Abläufe zu rationalisieren, Ineffizienzen zu erkennen und... Prozess-Intelligenz Sechs zentrale Finanzprozesse, die mit Process Intelligence verbessert werden können Verbessern Sie die Finanzfunktionen mit Process Intelligence Software, automatisieren Sie Arbeitsabläufe, verbessern Sie die Datentransparenz und fördern Sie die... Geschäftsprozessmanagement (BPM) Was ist Prozess-Exzellenz? Tauchen Sie ein in das Konzept der Prozess-Exzellenz und entdecken Sie, wie es die Effizienz Ihres Unternehmens steigert und Innovation und Wachstum in Ihrem Unternehmen... Automatisierung von Arbeitsabläufen Workflow-Analyse erklärt - Methoden, Schritte und Werkzeuge Entdecken Sie die Bedeutung der Workflow-Analyse für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Lernen Sie die Methoden der Workflow-Analyse, die wichtigsten Schritte und die... Geschäftsprozessmanagement (BPM) Prozesssimulation erklärt - Schritte, Beispiele und Werkzeuge Entdecken Sie die Vorteile der Prozesssimulation zur Steigerung von Effizienz und Rentabilität in unserem umfassenden Leitfaden. Erfahren Sie mehr über die Schritte, Beispiele, Werkzeuge und... Geschäftsprozessmanagement (BPM) Bottleneck-Analyse erklärt - Schritte, Vorteile und Tools Entdecken Sie, wie die Engpassanalyse die Unternehmenseffizienz verbessert, indem sie Einschränkungen im Arbeitsablauf identifiziert und verwaltet, die Produktivität steigert und das Wachstum fördert... Prozess-Intelligenz Wie man mit Prozessintelligenz das Verhältnis zwischen Kosten und Erträgen in Banken verbessern kann Banken und Finanzinstitute stehen vor der ständigen Herausforderung, in einem sich ständig verändernden Markt und bei steigenden Kundenanforderungen rentabel zu bleiben. Die aktuellen Trends in der Wirtschaft und die Veränderungen in der Branche sind... Geschäftsprozessmanagement (BPM) Prozessoptimierung erklärt - Methoden, Vorteile und Werkzeuge Die Prozessoptimierung hilft Unternehmen dabei, kontinuierlich Verschwendung zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und den Gewinn einer Organisation zu verbessern... Intelligente Automatisierung ProcessMaker und Lucid Software kündigen Partnerschaft und Integration zur Rationalisierung der Geschäftsprozessautomatisierung an ProcessMaker hat sich mit Lucidchart zusammengetan, um die Leistungsfähigkeit visueller Diagramme und die Automatisierung von Geschäftsprozessen in einer nahtlosen... Intelligente Automatisierung ProcessMaker erhält Top-Auszeichnung als beste generative KI-Lösung 2024 von SIIA CODiE ProcessMaker Platform wurde mit dem SIIA CODiE Award 2024 in der Kategorie "Best Generative AI Solution for Business" ausgezeichnet... Intelligente Automatisierung ProcessMaker kündigt die Frühjahrsversion seiner Automatisierungsplattform GenAI an ProcessMaker hat die Verfügbarkeit seines ProcessMaker Platform Spring Release bekannt gegeben, mit innovativen Neuerungen und Integration zur... Intelligente Automatisierung ProcessMaker erwirbt Workfellow ProcessMaker kündigt strategische Akquisition von Workfellow an, um seine führende Prozessautomatisierung um Prozessintelligenz-Funktionen der nächsten Generation zu... Intelligente Automatisierung Sprechen Sie Prozesse mit dem KI-Assistenten von ProcessMaker in die Welt (Teil 1 von 3) Unterhalten Sie sich in natürlicher, frei fließender Sprache mit dem KI-Assistenten von ProcessMaker und beobachten Sie, wie er Ihre Prozessanforderungen von einem Bild in Ihrem Kopf in die Realität katapultiert.... Hyperautomatisierung Wie sich das Bildungswesen dank der Hyperautomatisierung wandelt Die Vorteile der Automatisierung für Hochschulen und Universitäten - Effizienz, Kosteneinsparungen und eine erfolgreiche Studienreise - haben den Appetit der Hochschulen auf automatisierte Tech.... angefacht. Hyperautomatisierung 7 Aufgaben, die Sie nicht automatisieren sollten Die Vorteile der intelligenten Automatisierung bieten große Vorteile und sind eine verlockende Option für Unternehmen, die im Jahr 2024 digitalen Fortschritt anstreben. Tools mit KI und maschinellem Lernen stehen ganz oben auf der Liste der... Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) Kann intelligente Dokumentenverarbeitung die Hyperproduktivität steigern? Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) ist eines der drei KI-Tools, die die Erfolgscharts der Automatisierung anführen. Heute führen fast 4 von 10 Unternehmen IDP-bezogene Projekte durch. KI-infundierte... Intelligente Automatisierung Was ist eine ID-Überprüfung? Mit den Fortschritten der künstlichen Intelligenz gelingt es böswilligen Akteuren immer besser, legitime Personen zu replizieren oder neue Persönlichkeiten zu erschaffen. Während künstliche Intelligenz aufregende neue Bankinstrumente... Hyperautomatisierung Hyperproduktivität vs. Hyperautomatisierung: Was ist der Unterschied? Es gibt eine neue Geheimwaffe, die dafür sorgt, dass Sie das Beste aus Ihren Hyperautomatisierungsinitiativen herausholen: Hyper-Produktivität. Anstatt endlos Darts zu werfen und auf einen Automatisierungserfolg zu hoffen,... Intelligente Automatisierung Intelligente Prozessautomatisierung (IPA) vs. Robotic Process Automation (RPA) Im Zuge der technologischen Entwicklung werden Sie immer häufiger von Begriffen wie robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) und intelligente Prozessautomatisierung (IPA) hören. Aber was bedeuten diese beiden Konzepte? Einfach ausgedrückt,... Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) Die 5 wichtigsten IDP-Anwendungsfälle IDP-Anwendungsfälle: Rechnungsverarbeitung, Vertragsmanagement, Kundenanmeldung, Schadensbearbeitung, Einhaltung von Vorschriften und... Geschäftsprozessmanagement (BPM) Was ist Geschäftsprozessmanagement-Software (BPM)? Eine Einführung Geschäftsprozessmanagement (BPM) lässt sich am besten als eine Geschäftstätigkeit definieren, die durch Methoden und ein genau definiertes Verfahren gekennzeichnet ist. BPM-Software erleichtert die Identifizierung und Änderung von... Paginierung der Beiträge Vorherige 1 ... 4 5 6 7 8 ... 38 Weiter