Zuletzt aktualisiert: August 15, 2024
Diese ProcessMaker-Bedingungen ("Bedingungen") enthalten die Bestimmungen und Bedingungen, die Ihren Zugang zu den ProcessMaker-Diensten (wie unten definiert) und deren Nutzung regeln, und bilden eine verbindliche Vereinbarung zwischen der ProcessMaker-Einheit, die auf der Bestellung und/oder dem SOW angegeben ist ("wir", "uns", "unser" oder "Anbieter"), und Ihnen und der Einheit, die Sie vertreten und die auf der Bestellung und/oder dem SOW als "Kunde" angegeben ist ("Sie" oder "Kunde").
Wenn die Person, die diese Bedingungen akzeptiert, dies im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person tut, das/die im entsprechenden Auftrag und/oder SOW als Kunde identifiziert ist, versichert diese Person, dass sie die Befugnis hat, den Kunden an diese Bedingungen zu binden. Wenn Sie nicht über eine solche Befugnis verfügen oder wenn Sie oder der Kunde mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie diese Bedingungen nicht akzeptieren und der Kunde darf die Dienste nicht nutzen.
Sie dürfen die Dienste nicht nutzen, wenn Sie nicht rechtlich an diese Bedingungen gebunden sind. Wir behalten uns das Recht vor, den Vertrag zu kündigen, wenn (A) Sie nicht volljährig sind, um einen verbindlichen, unanfechtbaren Vertrag mit dem Provider zu schließen; (B) Sie, wenn Sie im Namen einer juristischen Person unterschreiben, nicht befugt sind, Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation rechtlich an diese Bedingungen zu binden; oder (C) Sie eine natürliche oder juristische Person sind, die nach den Gesetzen des Landes, in dem der Provider seinen Hauptsitz hat, oder des Landes, in dem Sie ansässig sind oder von dem aus Sie die Dienste nutzen, vom Erhalt der Dienste ausgeschlossen ist.
1. SaaS-Dienste und professionelle Dienstleistungen
1.1 Wir stellen die in der jeweiligen Bestellung angegebene Software als Service ("SaaS Services") zur Verfügung, die unsere proprietären Softwareanwendungen ("Software") nutzt. Die SaaS-Dienste werden auf Abonnementbasis während der Abonnementlaufzeit (wie in Abschnitt 10.1 definiert) bereitgestellt. Wir können auch Beratung, Schulung, Ausbildung, Implementierung, benutzerdefinierte Modifikation und Konfiguration sowie andere Arbeiten und Dienstleistungen anbieten, die in einem SOW angegeben sind (zusammenfassend als "Professional Services" bezeichnet). Die SaaS-Services und Professional Services werden zusammen als "Services" bezeichnet.
1.2 Diese Bedingungen werden hiermit in jede schriftliche Bestellung, die zwischen dem Kunden und dem Anbieter für die Erbringung der SaaS-Dienste (jeweils eine "Bestellung") abgeschlossen wird, und in jede schriftliche Leistungsbeschreibung (Statement of Work), die zwischen dem Kunden und dem Anbieter für die Erbringung von Professional Services (jeweils ein "SOW") abgeschlossen wird, aufgenommen (zusammen bilden diese Bestellungen und SOWs zusammen mit diesen Bedingungen den "Vertrag").
1.3 In den Einzelaufträgen werden die Laufzeit des Abonnements, der Umfang der SaaS-Dienste, die Gebühren und Zahlungsbedingungen für die SaaS-Dienste sowie sonstige spezifische Bedingungen in Bezug auf die SaaS-Dienste, insbesondere die Nutzungsgrenzen, festgelegt. "Nutzungsbeschränkungen" bezeichnet die Anzahl der autorisierten Nutzer, die Anzahl der autorisierten Fälle oder andere Nutzungsbeschränkungen, wie sie in der jeweiligen Bestellung festgelegt sind. In den einzelnen SOWs werden der Umfang der Professional Services, die Laufzeit des SOW, die Gebühren und Zahlungsbedingungen für die Professional Services sowie alle für die Professional Services geltenden Bedingungen wie Meilensteine, Leistungen, Zeitpläne, Abnahmekriterien usw. festgelegt.
1.4 Im Falle eines Widerspruchs zwischen einem Auftrag und/oder einer SOW und diesen Bedingungen haben die Dokumente in der folgenden Reihenfolge Vorrang: diese Bedingungen, dann der Auftrag, dann die SOW; vorausgesetzt jedoch, dass die widersprüchliche Bestimmung des anwendbaren Auftrags oder der SOW Vorrang hat, wenn die widersprüchliche Bestimmung im Auftrag oder in der SOW ausdrücklich darauf hinweist, dass sie Vorrang haben soll.
2. Erbringung der Dienstleistungen
2.1 Der Provider kann Tochtergesellschaften und verbundene juristische Personen in anderen Ländern haben, die als Unterauftragnehmer oder Kontaktstellen in Bezug auf die vom Provider für Sie erbrachten Dienstleistungen dienen können. Selbst wenn die Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen des Providers Ihre Hauptansprechpartner sind, bleibt der Provider, der in Ihrer Bestellung und/oder dem SOW aufgeführt ist, letztendlich für die Erbringung der Dienstleistungen verantwortlich, und Sie verzichten auf jedes Recht, Ansprüche gegen solche anderen Unternehmen in Bezug auf die Dienstleistungen geltend zu machen. Darüber hinaus kann der Provider Dienste von unabhängigen Dienstleistern/Auftragnehmern in Anspruch nehmen, die bestimmte Dienste für Sie im Namen des Providers erbringen können.
2.2 Der Provider entwickelt die SaaS-Dienste ständig weiter, um seinen Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass sich Form und Art der SaaS-Dienste von Zeit zu Zeit ohne vorherige Mitteilung an Sie ändern können, solange eine solche Änderung nicht zu einer wesentlichen Verschlechterung der SaaS-Dienste führt.
2.3 Ungeachtet anderslautender Bestimmungen in Abschnitt 2.2 dieser Bedingungen erkennen Sie als Teil dieser fortlaufenden Innovation an und erklären sich damit einverstanden, dass der Provider die Bereitstellung der SaaS-Dienste (oder jeglicher Funktionen innerhalb der SaaS-Dienste) für Sie oder für Nutzer im Allgemeinen nach eigenem Ermessen mit einer Frist von sechzig (60) Tagen einstellen kann. Wenn Sie die SaaS-Dienste für einen bestimmten Zeitraum im Voraus bezahlt haben und (A) der Provider die Bereitstellung der SaaS-Dienste aus einem anderen Grund als einer wesentlichen Verletzung durch Sie gemäß Abschnitt 10.3(A) oder einer gesetzlichen Vorschrift gemäß Abschnitt 10.3(B) einstellt oder (B) Sie die Vereinbarung wegen einer wesentlichen Verletzung durch den Provider gemäß Abschnitt 10.3(A) kündigen, erstattet Ihnen der Provider als Ihr einziges und ausschließliches Rechtsmittel die entsprechenden Gebühren für die von Ihnen bereits bezahlten Dienste anteilig für den Teil oder den Rest des Zeitraums, in dem Sie die Dienste nicht nutzen werden.
2.4 Sie nehmen zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass der Provider nach eigenem Ermessen, ohne jegliche Haftung Ihnen gegenüber und vorbehaltlich einer vorherigen Benachrichtigung, den Zugang zu Ihrem Konto aussetzen kann, wenn (A) ein Zahlungsverzug vorliegt (einschließlich eines Zahlungsverzugs, der sich daraus ergibt, dass Sie keine Rechnungsdaten zur Verfügung stellen oder nicht kooperieren, damit der Provider innerhalb von (fünfzehn) 15 Tagen nach dem in Ihrer Bestellung oder SOW angegebenen Datum des Dienstbeginns eine gültige Rechnung ausstellen kann) oder (B) ein anderer Verstoß gegen die Vereinbarung vorliegt, und dass Sie in einem solchen Fall daran gehindert werden können, auf die Dienste, Ihre Kontodaten oder auf Dateien oder andere Inhalte, die in Ihrem Konto enthalten sind, zuzugreifen. Wenn wir Ihren Zugang zu den Diensten wegen Zahlungsverzuges oder einer anderen Vertragsverletzung aussetzen und ihn anschließend wieder aktivieren (z. B. nachdem die Vertragsverletzung geheilt wurde), bleiben Sie weiterhin verpflichtet, die Gebühren für die Dienste für die gesamte Abonnementlaufzeit zu zahlen, einschließlich des Zeitraums, in dem Sie aufgrund Ihres Verzugs nicht auf die Dienste zugreifen konnten; für den Zeitraum, in dem Sie die Dienste nicht nutzen konnten, haben Sie keinen Anspruch auf eine Entschädigung oder Rückerstattung (sei es in Geld oder in Form einer verlängerten Abonnementlaufzeit). Eine solche Aussetzung der Dienste wird nicht als Vertragsverletzung durch den Provider angesehen. Ferner soll das Vorstehende den Provider in keiner Weise daran hindern, von seinem Recht Gebrauch zu machen, den Vertrag wegen wesentlicher Verletzung gemäß Abschnitt 10.3 der Bedingungen zu kündigen.
3. Ihre Nutzung der Dienste
3.1 Um auf die SaaS-Dienste zugreifen zu können, müssen Sie oder Ihre einzelnen Endnutzer sich auf der Plattform des Anbieters registrieren und im Rahmen des Registrierungsprozesses für die SaaS-Dienste oder im Rahmen Ihrer fortgesetzten Nutzung der SaaS-Dienste Identifikations-, Kontakt- oder ähnliche Angaben machen.
3.2 Sie verpflichten sich, die Dienste nur für Zwecke zu nutzen, die gemäß den Bedingungen und der Bestellung zulässig sind, und in Übereinstimmung mit (A) allen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften in den jeweiligen Rechtsordnungen (einschließlich aller Gesetze bezüglich des Exports von Daten oder Software in die und aus der EU, den Vereinigten Staaten oder anderen relevanten Ländern) und (B) allen anderen anwendbaren Regeln (einschließlich, ohne Einschränkung und wo anwendbar, aller Regeln von Plattformen Dritter, die in die SaaS-Dienste integriert sind.
3.3 Sie verpflichten sich, auf die Dienste nur über die direkt oder indirekt vom Provider bereitgestellte Schnittstelle zuzugreifen (oder dies zu versuchen), es sei denn, dies wurde Ihnen in einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung mit dem Provider ausdrücklich gestattet.
3.4 Sie verpflichten sich, keine Handlungen vorzunehmen, die die Dienste (oder die Server und Netzwerke, die mit den Diensten verbunden sind) stören oder unterbrechen. Insbesondere verpflichten Sie sich, die folgenden Handlungen nicht vorzunehmen oder andere dazu zu veranlassen oder dies zuzulassen:
a) die Dienste oder Inhalte der Dienste oder Kundeninhalte (wie unten definiert) zu nutzen, um gegen geltendes Recht oder die Bedingungen oder den Vertrag zu verstoßen;
b) Dritten den Zugang zu den Diensten zu gestatten, mit Ausnahme der mit Ihnen verbundenen Unternehmen, die gemäß einem Auftrag oder einer SOW ausdrücklich zugelassen oder anderweitig schriftlich vom Provider genehmigt wurden;
c) die Rechte an den Diensten zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu vermieten, zu verleasen, zu vertreiben, abzutreten oder anderweitig zu übertragen;
d) die Dienste oder den Inhalt der Dienste zu kopieren, zu modifizieren, zu übersetzen oder davon abgeleitete Werke zu erstellen, es sei denn, dies wurde vom Provider schriftlich genehmigt;
e) die Dienste für Timesharing- oder Dienstleistungsbürozwecke oder anderweitig zum Nutzen eines Dritten zu verwenden;
f) Hinweise auf Eigentumsrechte (einschließlich Urheberrechts- und Markenrechtshinweise), die an den Diensten oder deren Ergebnissen angebracht oder darin enthalten sind, zu entfernen, zu verdecken oder zu verändern;
g) die Dienste oder einen Teil oder Inhalt der Dienste zu kopieren, zu rahmen oder zu spiegeln oder einen Link zu den Diensten zu erstellen;
h) Reverse Engineering, Dekompilierung, Disassemblierung oder sonstige Versuche, den Quellcode oder die zugrunde liegenden Ideen oder Algorithmen der Dienste oder der Software zu ermitteln;
i) auf die Dienste zuzugreifen, um ein konkurrierendes Produkt oder eine konkurrierende Dienstleistung zu erstellen oder irgendwelche Merkmale, Funktionen oder Grafiken der Dienste zu kopieren;
j) die Dienste zu nutzen, um verletzendes, verleumderisches oder anderweitig ungesetzliches oder unerlaubtes Material zu speichern oder zu übermitteln, oder um Material zu speichern oder zu übermitteln, das die Datenschutzrechte oder geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt;
k) die Dienste zu nutzen, um Material hochzuladen, zu speichern, zu übertragen oder zu verbreiten, das Software-Viren, Würmer, Trojanische Pferde oder andere bösartige Codes, Dateien, Skripte, Agenten oder Programme enthält, die den Betrieb der Dienste oder den Computer, das Eigentum oder die Informationen Dritter beschädigen können;
l) die Integrität oder Leistung der Dienste oder der darin enthaltenen Daten Dritter zu beeinträchtigen oder zu stören;
m) simulierte Angriffe, Penetrationstests, Denial-of-Service-Simulationen oder ähnliche Schwachstellentests oder Scans der Dienste durchzuführen; oder
n) Der Versuch, sich unbefugten Zugang zu den Diensten oder den damit verbundenen Systemen oder Netzwerken zu verschaffen oder unbefugten Zugang zu einem Konto eines Dritten oder zu Inhalten, die von einem Kunden eines anderen Anbieters oder für diesen erstellt wurden.
3.5 Die SaaS-Dienste dürfen von Ihnen nur für Ihre eigenen internen Geschäfte genutzt werden. Sie dürfen die SaaS-Dienste nicht zugunsten von Dritten nutzen, die nicht ausdrücklich schriftlich in der Bestellung zugestimmt haben.
3.6 Sie verpflichten sich, keine Aktivitäten zu unternehmen, die auf einen Missbrauch der Dienste hinauslaufen oder die darauf abzielen, diese Vereinbarung zu umgehen. Wenn der Provider Ihnen einen Teil der Dienste im Rahmen einer Testphase, eines Proof of Concept (POC) oder eines Pilotprojekts zur Verfügung stellt, behält sich der Provider das Recht vor, Ihre Aktivitäten auf den Test-, POC- oder Pilotdiensten aus beliebigen Gründen und ohne Vorankündigung zu beschränken.
3.7 Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie allein verantwortlich sind für (und dass der Provider Ihnen oder Dritten gegenüber keine Verantwortung trägt) jeden Verstoß gegen Ihre Verpflichtungen aus der Vereinbarung und für die Folgen (einschließlich etwaiger Verluste oder Schäden, die dem Provider entstehen können) eines solchen Verstoßes durch Sie oder Ihre Nutzer oder Kunden. Sie sind für alle Handlungen und Unterlassungen jedes einzelnen Endnutzers verantwortlich, dem Sie die Nutzung der Dienste gestatten. Die Dienste sind ein Hilfsmittel, um das Workflow-Management effizienter zu gestalten, sie sind jedoch kein Ersatz für die Entscheidungsfindung und das Urteilsvermögen des Kunden. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie die alleinige Verantwortung für die Nutzung der Dienste tragen, einschließlich aller Ergebnisse, Schlussfolgerungen, Entscheidungen und Handlungen, die auf Ihrer Nutzung der Dienste und der Nutzung der Dienste durch jeden Endbenutzer beruhen.
3.8 Obwohl die Dienste in der Cloud bereitgestellt werden, sind die Dienste nicht als Speicherlösung oder Backup für Kundeninhalte gedacht. Der Kunde sollte Kopien aller Kundeninhalte auf den Systemen des Kunden speichern, und der Provider ist nicht für die Löschung oder Zerstörung von Kundeninhalten verantwortlich.
3.9 Sie sind allein verantwortlich für die Nutzung von Produkten oder Plattformen von Drittanbietern, die Sie in Verbindung mit den Diensten nutzen, einschließlich Plattformen von Drittanbietern oder Produkten oder Diensten von Drittanbietern, die in die SaaS-Dienste integriert werden können (jeweils eine "Drittanbieterplattform"). Ihre Nutzung einer Drittplattform unterliegt Ihrer Vereinbarung mit dem jeweiligen Drittplattformanbieter und nicht dieser Vereinbarung, und der Provider ist nicht verantwortlich für die Drittplattform oder die Nutzung von Kundeninhalten durch die Drittplattform. Sie erkennen an, dass im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste zusätzliche Gebühren Dritter (z. B. Gebühren des Internetdienstanbieters, Gebühren der Drittplattform, Zusatzgebühren Dritter oder ähnliches) anfallen können. Zusätzliche Gebühren Dritter sind von Ihnen direkt an den jeweiligen Dritten zu zahlen, und der jeweilige Dritte, der diese zusätzlichen Gebühren erhält, ist für die Bearbeitung dieser Gebühren verantwortlich. Der Provider haftet weder Ihnen noch Dritten gegenüber für die Zahlung solcher Gebühren oder für die Nichtverfügbarkeit der Dienste aufgrund Ihrer Nichtbeachtung.
3.10 Sie erkennen an, dass die Nutzung der Dienste unter Verletzung dieses Abschnitts 3 als wesentliche Verletzung der Vereinbarung angesehen wird.
4. Ihre Passwörter und Kontosicherheit
4.1 Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie und Ihre Endbenutzer für die Geheimhaltung von Passwörtern oder anderen Anmeldedaten verantwortlich sind, die mit einem Konto verbunden sind, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Dementsprechend erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie allein für alle Aktivitäten verantwortlich sind, die unter Ihren Konten und den Konten der Endbenutzer des Kunden stattfinden.
4.2 Sollten Sie von einer unbefugten Nutzung Ihres Passworts oder Ihres Kontos Kenntnis erlangen, verpflichten Sie sich, den Provider unverzüglich zu informieren.
5. Gebühren und Steuern
5.1 Die Dienstleistungen werden vom Anbieter gegen Entgelt erbracht. Die Gebühren für die Services sind in Ihrer Bestellung und/oder den SOW festgelegt, in denen auch die Zahlungsbedingungen enthalten sind. Ohne die Rechte oder Rechtsmittel des Providers einzuschränken, kann der Provider, wenn der Kunde die geltenden Nutzungsgrenzen überschreitet, die Gebühren für die betreffenden SaaS-Dienste nach schriftlicher Mitteilung an den Kunden erhöhen, um die zu diesem Zeitpunkt geltenden Standardtarife des Providers auf der Grundlage des tatsächlichen Nutzungsniveaus des Kunden widerzuspiegeln, wobei eine solche Gebührenerhöhung mit dem Jahrestag der Abonnementlaufzeit oder der nächsten Verlängerungslaufzeit (wie in Abschnitt 10.1 dieser Bedingungen definiert) in Kraft tritt, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt. Die Gebühren für Verlängerungszeiträume werden in Abschnitt 10.1 dieser Bedingungen beschrieben.
5.2 Sie verpflichten sich, die anfallenden Gebühren in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen und der jeweiligen Bestellung und/oder SOW zu zahlen. Sofern hierin oder in einer Bestellung oder SOW nichts anderes angegeben ist, sind alle Gebühren sofort nach Erhalt einer Rechnung fällig und zahlbar, Zahlungsverpflichtungen sind unkündbar und gezahlte Gebühren werden nicht zurückerstattet, und gekaufte Mengen können während der in der Bestellung und/oder SOW angegebenen Abonnementlaufzeit nicht verringert werden.
5.3 Die Gebühren für die SaaS-Dienste und Professional Services werden im Voraus gemäß dem Auftrag und/oder der SOW berechnet.
5.4 Wenn ein unbestrittener Rechnungsbetrag nicht bis zum Fälligkeitsdatum bei uns eingeht, können für diese Gebühren Verzugszinsen in Höhe von 1,5 % des ausstehenden Betrags pro Monat oder des gesetzlich zulässigen Höchstsatzes, je nachdem, welcher Wert niedriger ist, anfallen, ohne dass dadurch unsere Rechte oder Rechtsmittel eingeschränkt werden.
5.5 Die in Ihrem Auftrag und in der SOW genannten Gebühren schließen alle anwendbaren Steuern, Abgaben, Zölle oder ähnliche behördliche Veranlagungen jeglicher Art und ähnliche Gebühren (mit Ausnahme von Steuern, die ausschließlich auf unserem Gewinn basieren) aus, die derzeit in Kraft sind oder in Zukunft für die Erbringung der Dienstleistungen erhoben werden, einschließlich aller Verkaufs-, Nutzungs- oder Mehrwertsteuern, Dienstleistungssteuern oder Quellensteuern, und Sie sind für die Zahlung aller dieser Steuern und Gebühren verantwortlich. Wenn Sie nach geltendem Recht verpflichtet sind, Beträge, die ansonsten an uns zu zahlen sind, abzuziehen oder einzubehalten, erklären Sie sich damit einverstanden, die erforderlichen Beträge an die betreffende Regierungsbehörde zu zahlen und uns zusätzlich zu der Zahlung, auf die wir ansonsten gemäß dem betreffenden Auftrag oder der SOW Anspruch haben, den zusätzlichen Betrag zu zahlen, der erforderlich ist, um sicherzustellen, dass der Nettobetrag, den wir tatsächlich frei von allen Steuern erhalten, dem vollen Betrag entspricht, den wir erhalten hätten, wenn ein solcher Abzug oder Einbehalt nicht erforderlich gewesen wäre.
5.6 Keine Partei hat ein Recht auf Zurückbehaltung oder Aufrechnung gegen Forderungen der anderen Partei aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag.
5.7 Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die Zahlungsabwicklung, die von Dritten durchgeführt wird.
6. Inhalte in den Diensten
6.1 Sie nehmen zur Kenntnis, dass die Dienste und alle Informationen, wie z.B. elektronische Datendateien, geschriebener Text, Computersoftware, Musik, Audiodateien oder andere Töne, Fotografien und Videos oder andere Bilder sowie alle von den Diensten erzeugten Daten und Berichte (alle diese Informationen werden in diesen Bedingungen allgemein als "Inhalte der Dienste" bezeichnet), auf die Sie als Teil der Dienste oder durch Ihre Nutzung der Dienste Zugriff haben, in jedem Fall mit Ausnahme der Kundeninhalte (wie unten definiert), unser Eigentum oder das Eigentum Dritter sind und durch Urheberrecht, Markenrecht und andere Gesetze geschützt sind.
6.2 Im Verhältnis zwischen den Parteien behalten Sie das Eigentum, das Urheberrecht und alle anderen Rechte an geistigem Eigentum, die Sie an den Inhalten besitzen, die Sie, Ihre Nutzer oder Dritte, die Sie über Ihr Konto aktivieren, an uns übermitteln, posten oder durch Ihre Nutzung der Dienste veröffentlichen ("Kundeninhalte"). Sie erklären sich damit einverstanden, dass (i) Sie allein für die Nutzung der Kundeninhalte verantwortlich sind und der Provider nicht für die Nutzung solcher Kundeninhalte durch Sie haftet; (ii) der Provider nicht verpflichtet ist, Ihre Nutzung von Kundeninhalten in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Dienste zu überwachen oder zu bearbeiten; und (iii) Sie allein dafür verantwortlich sind, die erforderlichen Genehmigungen für die Nutzung von Kundeninhalten, die über die Dienste übermittelt wurden, einzuholen.
6.3 Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie die alleinige Verantwortung für Kundeninhalte, die Sie während der Nutzung der Dienste erstellen, hochladen, übertragen, veröffentlichen oder verbreiten, sowie für die Folgen Ihrer Handlungen (einschließlich aller Verluste oder Schäden, die dem Provider oder Dritten entstehen können, und einschließlich jeglicher sonstiger rechtlicher Haftung, sei es zivil-, handels-, delikts-, straf- oder verwaltungsrechtlicher oder sonstiger rechtlicher Art) tragen (und dass der Provider Ihnen oder Dritten gegenüber keine Verantwortung dafür trägt). Der Provider übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für (i) Kundeninhalte, (ii) Inhalte, die von Dritten oder über eine Plattform Dritter oder über Seiten oder Websites Dritter, die in den Diensten verlinkt sind, bereitgestellt werden, oder (iii) Inhalte, die von generativen Lösungen für künstliche Intelligenz (KI-Lösungen") Dritter erstellt oder bereitgestellt werden, selbst wenn Ihnen eine solche KI-Lösung über die Dienste zur Verfügung gestellt wird. Sie sind verpflichtet, uns zu benachrichtigen, wenn Sie glauben, dass die Dienste Rechte Dritter, wie z. B. das Urheberrecht, verletzen.
6.4 Sie stellen den Provider von allen Ansprüchen und allen Haftungen, Kosten, Verfahren, Schäden und Ausgaben frei, die gegen den Provider verhängt werden oder dem Provider entstehen oder von ihm gezahlt werden, weil (A) Sie das geistige Eigentum oder ähnliche Rechte Dritter verletzen oder (B) Sie die Gewährleistung gemäß Abschnitt 6.5 oder Abschnitt 9.4 verletzen.
6.5 Sie sichern dem Provider zu und gewährleisten, dass (i) Sie über alle Rechte, Befugnisse und Vollmachten verfügen, die erforderlich sind, um über die Dienste übermittelte Kundeninhalte zu nutzen; (ii) Sie das Recht haben, dem Provider die Kundeninhalte zur Verfügung zu stellen und dass der Provider die Kundeninhalte in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung nutzen darf; und (iii) die Nutzung der Kundeninhalte durch den Provider in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung nicht gegen die Privatsphäre, die Öffentlichkeit, das geistige Eigentum oder andere Rechte Dritter verstößt oder diese verletzt. Der Provider kann Ihren Zugang oder den Zugang Ihrer einzelnen Endbenutzer zu den Diensten sperren, wenn Sie oder Ihre Endbenutzer Kundeninhalte über die Dienste einreichen oder übertragen, die die Rechte am geistigen Eigentum oder die Datenschutzrechte Dritter verletzen oder verletzen.
7. Proprietär Rechte
7.1 Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass der Provider (oder seine Lizenzgeber) im Verhältnis zwischen Ihnen und dem Provider über alle Rechte, Titel und Anteile an den Diensten verfügt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die zugrunde liegende Software, Datenbanken, einschließlich Datenmodelle, Strukturen, Prozesse, Know-how, Geschäftsgeheimnisse, Methoden, Dokumentation und Handbücher, Inhalte der Dienste, von den Diensten erzeugte Daten und Berichte (mit Ausnahme von Kundeninhalten), Nutzungsdaten (wie unten definiert), zusammengefasste statistische Daten und alle Änderungen, Erweiterungen und Anpassungen des Vorgenannten, zusammen mit allen geistigen Eigentumsrechten am Vorgenannten (das "Eigentum des Anbieters"). Der Klarheit halber schließt das Eigentum des Anbieters den Kundeninhalt aus. Für die Zwecke dieser Vereinbarung bezeichnet der Begriff "Rechte an geistigem Eigentum" alle Rechte, Titel und Anteile an allen Patenten (einschließlich Patentanmeldungen), Erfindungen, Urheberrechten, Marken, Domainnamen, Geschäftsgeheimnissen, Know-how und sonstigen Rechten an geistigem Eigentum und/oder Eigentumsrechten. Mit dieser Vereinbarung werden dem Kunden keine Rechte, Titel oder Anteile am Eigentum des Anbieters übertragen, mit Ausnahme der in dieser Vereinbarung ausdrücklich festgelegten begrenzten Lizenzen. Für den Fall, dass das Eigentum am Eigentum des Anbieters auf den Kunden übergeht, erklärt sich der Kunde bereit, alle Rechte, Titel und Anteile weltweit am Eigentum des Anbieters an den Anbieter abzutreten, und überträgt diese hiermit. Für den Fall, dass ein zuständiges Gericht feststellt, dass Rechte, Titel und Anteile am Eigentum des Anbieters nicht vom Kunden auf den Anbieter übertragen werden können, erklärt sich der Kunde unwiderruflich damit einverstanden, dem Anbieter eine ausschließliche, gebührenfreie, übertragbare, unwiderrufliche, weltweite Lizenz (mit Rechten am Eigentum des Anbieters) zu gewähren und gewährt diese hiermit, Der Kunde stimmt unwiderruflich zu, dem Provider eine ausschließliche, unentgeltliche, übertragbare, unwiderrufliche, weltweite und voll bezahlte Lizenz (mit dem Recht, Unterlizenzen an mehrere Unterlizenznehmer zu vergeben) zu gewähren, um diese nicht übertragbaren Rechte, Titel und Interessen in vollem Umfang zu nutzen, auszuüben und zu verwerten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Recht, das Eigentum des Providers herzustellen, herstellen zu lassen, zu nutzen, zu verwenden, zu verkaufen, zum Verkauf anzubieten, verkaufen zu lassen, zu vertreiben und zu importieren.
7.2 Abgesehen von den in dieser Vereinbarung festgelegten eingeschränkten Lizenzen erkennt der Provider an und erklärt sich damit einverstanden, dass er von Ihnen (oder Ihren Lizenzgebern) im Rahmen dieser Bedingungen keine Rechte, Ansprüche oder Interessen an Kundeninhalten erwirbt. Sofern Sie mit dem Provider nichts anderes schriftlich vereinbart haben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie für den Schutz und die Durchsetzung dieser Rechte verantwortlich sind und dass der Provider nicht verpflichtet ist, dies in Ihrem Namen zu tun.
7.3 Sofern Sie nicht ausdrücklich schriftlich vom Provider dazu ermächtigt wurden, erklären Sie sich damit einverstanden, in Verbindung mit den Diensten keine Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen oder Logos von Drittunternehmen oder -organisationen in einer Weise zu verwenden, die geeignet oder beabsichtigt ist, Verwechslungen mit dem Eigentümer oder berechtigten Nutzer solcher Marken, Namen oder Logos hervorzurufen.
8. Lizenz vom Anbieter
8.1 Der Provider gewährt Ihnen ein weltweites, nicht übertragbares und nicht ausschließliches Recht und eine Lizenz für den Zugriff auf und die Nutzung der SaaS-Dienste auf Abonnementbasis während der Abonnementlaufzeit bis zu den in Ihrer Bestellung festgelegten Nutzungsgrenzen, vorbehaltlich anderer in Ihrer Bestellung festgelegter Parameter. Alle SaaS-Dienste, die während Ihrer Abonnementlaufzeit nicht genutzt werden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Situationen, in denen Sie die vorausbezahlten SaaS-Dienste nicht in vollem Umfang nutzen oder wenn Sie die vorausbezahlten SaaS-Dienste nicht für die gesamte Dauer der Abonnementlaufzeit nutzen), verfallen am Ende der Abonnementlaufzeit und können nicht auf nachfolgende Laufzeiten übertragen oder erstattet werden. Soweit der Provider Ihnen Dokumentationen zur Verfügung stellt, dürfen Sie diese Dokumentationen ausschließlich während der Laufzeit Ihres Abonnements intern nutzen, um Ihre Nutzung der SaaS-Dienste zu unterstützen, und die vom Provider zur Verfügung gestellten Dokumentationen gelten als Teil der SaaS-Dienste.
8.2 Die in diesem Abschnitt 8 gewährte Lizenz dient ausschließlich dem Zweck, Sie in die Lage zu versetzen, die vom Provider bereitgestellten SaaS-Dienste für Ihre internen Geschäftszwecke in der nach diesen Bedingungen (insbesondere Abschnitt 3) und dem Auftrag und/oder der SOW zulässigen Weise zu nutzen und deren Vorteile zu genießen. Sie dürfen die Services nicht zugunsten Dritter nutzen, es sei denn, diese sind ausdrücklich in der jeweiligen Bestellung oder SOW aufgeführt oder anderweitig schriftlich vom Provider genehmigt. Sie erkennen an, dass es sich um einen SaaS-Vertrag handelt und dass (A) die Software nicht verkauft wird und (B) Sie nicht das Recht haben, auf Kopien der Software zuzugreifen, die Ihnen im Rahmen der Dienste zur Verfügung gestellt werden, es sei denn, Sie haben dies ausdrücklich in einer Bestellung genehmigt.
8.3 Sofern der Provider Ihnen keine ausdrückliche schriftliche Genehmigung erteilt hat oder dies gemäß Abschnitt 16.11 zulässig ist, dürfen Sie Ihre Rechte nicht abtreten (oder eine Unterlizenz erteilen), ein Sicherungsrecht an Ihren Rechten gewähren oder einen Teil Ihrer hierin gewährten Rechte anderweitig übertragen.
8.4 Sie erkennen an, dass jede Verletzung von Abschnitt 8 durch Sie oder Ihre Endnutzer eine wesentliche Verletzung der Vereinbarung mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen darstellt.
9. Verwendung von Kundeninhalten
9.1 Sie gewähren dem Provider und seinen Unterauftragnehmern hiermit eine nicht ausschließliche, weltweite und gebührenfreie Lizenz für die Dauer dieser Vereinbarung, solche Kundeninhalte (einschließlich aller von Ihnen über die Dienste übermittelten Inhalte Dritter) in dem Umfang zu nutzen und offenzulegen, der erforderlich ist, um Ihnen die Dienste gemäß dieser Vereinbarung zu erbringen, und der nach geltendem Recht erforderlich ist. Diese Lizenz umfasst das Recht, auf solche Kundeninhalte in der durch diesen Vertrag erlaubten Weise zuzugreifen, sie zu nutzen und offenzulegen.
9.2 Wir sind außerdem berechtigt, Informationen in Bezug auf die Leistung und Nutzung der Dienste durch den Kunden und seine Benutzer oder andere Personen zu sammeln und zu analysieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Nutzungsdaten, Benutzer-IDs, Benutzertyp, Anzahl der gestarteten Fälle oder hochgeladenen Dokumente, Sitzungsinformationen, statistische Informationen und Informationen, die auf dem Vorgenannten beruhen oder daraus abgeleitet sind, jedoch in jedem Fall ohne Kundeninhalte ("Nutzungsdaten"). Dem Anbieter steht es während und nach der Laufzeit dieser Vereinbarung frei, (i) solche Nutzungsdaten intern für Produktverbesserungen und -entwicklungen, für betriebliche und diagnostische Zwecke sowie für andere gesetzlich zulässige Zwecke, einschließlich Benchmarking, zu verwenden und (ii) solche Nutzungsdaten offenzulegen, sofern diese Nutzungsdaten de-identifiziert werden, so dass sie den Kunden, seine Nutzer oder andere Personen nicht identifizieren und mit Daten anderer Kunden zusammengefasst werden.
9.3 Es steht Ihnen frei, uns Ideen, Feedback oder Vorschläge zu den Diensten ("Feedback") mitzuteilen. Soweit Sie uns Feedback zur Verfügung stellen, gewähren Sie uns hiermit ein nicht-exklusives, unbefristetes, unwiderrufliches, gebührenfreies, weltweites Recht und eine Lizenz (mit dem Recht, Unterlizenzen zu erteilen), dieses Feedback zu nutzen, herzustellen, zu verkaufen und anderweitig zu verwerten, ohne dass eine Vergütung an Sie gezahlt wird oder Sie zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
9.4 Sie sichern dem Provider zu, dass Sie über alle Rechte, Zustimmungen, Befugnisse und Vollmachten verfügen, die erforderlich sind, um die in diesem Artikel 9 aufgeführten Lizenzen und Genehmigungen zu erteilen.
10. Laufzeit; Verlängerungen; Beendigung
10.1 Die anfängliche Laufzeit Ihres Abonnements für den Zugriff auf die SaaS-Dienste ist die in der jeweiligen Bestellung festgelegte Abonnementlaufzeit ("anfängliche Abonnementlaufzeit"), wobei die anfängliche Abonnementlaufzeit ein Jahr ab dem Datum des Inkrafttretens der Bestellung beträgt, wenn in der Bestellung keine anfängliche Abonnementlaufzeit festgelegt ist. Sofern im Auftrag nicht anders angegeben, verlängert sich die anfängliche Abonnementlaufzeit automatisch um jeweils zwölf (12) Monate (jeweils eine "Verlängerungslaufzeit" und zusammen mit der anfänglichen Abonnementlaufzeit die "Abonnementlaufzeit"), es sei denn, eine der Parteien teilt der anderen Partei mindestens sechzig (60) Tage vor Ablauf der aktuellen Abonnementlaufzeit die Nichtverlängerung mit. Alle Änderungen an den Gebühren, die für eine Verlängerungslaufzeit erforderlich sind, werden vor Ablauf der aktuellen Abonnementlaufzeit im Voraus in Rechnung gestellt (die "Verlängerungsrechnung"), und alle Preise oder Änderungen an den Nutzungsbeschränkungen für eine solche Verlängerungslaufzeit werden in der Verlängerungsrechnung ausgewiesen. Die Gebühren für alle Verlängerungen nach der anfänglichen Abonnementlaufzeit richten sich nach den zu diesem Zeitpunkt gültigen Preisen des Anbieters und erhöhen sich um 7 % pro Verlängerungslaufzeit, sofern in der Bestellung, der Verlängerungsrechnung oder anderweitig von den Parteien schriftlich vereinbart, nichts anderes angegeben ist. Diese Bedingungen gelten weiterhin während der Abonnementlaufzeit und jeder in Ihrem SOW festgelegten Laufzeit.
10.2 Während der Abonnementlaufzeit bzw. der in Ihrem SOW festgelegten Laufzeit kann jede Partei den Vertrag (einschließlich des jeweiligen Auftrags oder SOW) nur aus den in Abschnitt 10.3 genannten Gründen kündigen.
10.3 Jede der Parteien kann die Vereinbarung (einschließlich aller Bestellungen und SOW) jederzeit kündigen, wenn (A) die andere Partei eine Bestimmung der Vereinbarung wesentlich verletzt hat und die Verletzung nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt der Mitteilung über die Verletzung behebt (sofern eine solche Verletzung behoben werden kann); oder (B) eine Partei gesetzlich dazu verpflichtet ist (z. B. wenn die Erfüllung der Vereinbarung rechtswidrig ist oder wird); außerdem kann der Provider die Vereinbarung jederzeit kündigen. Der Provider kann diese Vereinbarung jederzeit kündigen, wenn (C) der Partner, mit dem der Provider Ihnen die Dienste angeboten hat, oder den der Provider nutzt oder dessen Zusammenarbeit der Provider benötigt, um Ihnen die Dienste anbieten zu können (z. B. der Hosting-Provider), seine Beziehung zum Provider beendet hat oder seine APIs, Daten, Programme, Anwendungen oder Dienste, die für die Dienste wesentlich sind, nicht mehr anbietet; oder (D) der Provider dazu übergeht, die Dienste nicht mehr für Benutzer in dem Land bereitzustellen, in dem Sie wohnen oder von dem aus Sie die Dienste nutzen; oder (E) die Bereitstellung der Dienste für Sie durch den Provider nach Ansicht des Providers wirtschaftlich nicht mehr tragfähig ist. Für die Zwecke der Vereinbarung wird Ihr Versäumnis, die Zahlungen im Rahmen der Vereinbarung bei Fälligkeit rechtzeitig zu leisten, als wesentliche Verletzung der Vereinbarung angesehen. Falls Sie die Vereinbarung aufgrund eines wesentlichen Verstoßes des Providers, wie in (A) oben beschrieben, kündigen oder falls der Provider die Vereinbarung während der Laufzeit aus den in (C), (D) oder (E) oben genannten Gründen kündigt, sind Sie nicht verpflichtet, Zahlungen für die Dienste über das Datum hinaus zu leisten, an dem der Provider die Vereinbarung kündigt oder an dem der Provider die Erbringung der Dienste einstellt (je nach Fall), und falls Sie die Dienste im Voraus bezahlt haben, erstattet der Provider in solchen Fällen den anteiligen Betrag der im Voraus bezahlten Gebühr für den nicht genutzten Teil der Laufzeit.
10.4 Bei Beendigung oder Ablauf dieses Vertrags oder der entsprechenden Bestellung oder SOW hat der Kunde die Nutzung der Dienste unverzüglich einzustellen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle Kundeninhalte vor der Kündigung oder dem Ablauf dieser Vereinbarung oder des betreffenden Auftrags herunterzuladen, und der Provider ist nicht verpflichtet, Kundeninhalte oder Konfigurationen oder Implementierungen nach der Kündigung oder dem Ablauf dieser Vereinbarung oder des betreffenden Auftrags aufzubewahren. Nach Ablauf oder Beendigung dieser Vereinbarung bleiben alle Bestimmungen, die zur Durchsetzung der Rechte und Pflichten einer Partei im Rahmen dieser Vereinbarung erforderlich sind, sowie andere Bestimmungen, die ihrer Natur nach fortbestehen, auch nach der Beendigung oder dem Auslaufen dieser Vereinbarung bestehen. Die Bestimmungen von Abschnitt 16.9 gelten für diese Rechte, Pflichten und Verbindlichkeiten auf unbestimmte Zeit weiter.
11. Eingeschränkte Garantien; Ausschlüsse
11.1 Funktionen der Dienste, die mit Plattformen von Drittanbietern zusammenarbeiten, hängen von der kontinuierlichen Verfügbarkeit dieser Plattformen von Drittanbietern für die Nutzung mit den Diensten ab. Wenn eine Drittanbieterplattform ihre Drittanbieterplattform nicht mehr zu angemessenen Bedingungen für die Dienste zur Verfügung stellt, kann der Provider die Bereitstellung solcher Dienstmerkmale nach angemessener vorheriger schriftlicher Mitteilung an Sie gemäß Abschnitt 10.3 (C) einstellen. Der Provider ist nicht haftbar oder verantwortlich für die Qualität, die Genauigkeit oder den Wahrheitsgehalt von Diensten oder Informationen, die der Kunde von Dritten oder Drittplattformen oder -diensten erhalten hat und die innerhalb der Dienste genutzt werden, oder für die Unterbrechung des Zugriffs auf solche Informationen aufgrund von Ausfallzeiten oder Nichtverfügbarkeit der Drittplattformen oder -dienste.
11.2 MIT AUSNAHME DER AUSDRÜCKLICH IN DIESEN BEDINGUNGEN VORGESEHENEN GARANTIEN WERDEN DIE DIENSTE "WIE BESEHEN" UND "WIE VERFÜGBAR" ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, UND DER ANBIETER, SEINE TOCHTERGESELLSCHAFTEN UND VERBUNDENEN UNTERNEHMEN SOWIE SEINE LIZENZGEBER GEBEN KEINE WEITEREN GARANTIEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, MIT AUSNAHME DER AUSDRÜCKLICH IN DIESER VEREINBARUNG FESTGELEGTEN GARANTIEN, UND SICHERN IHNEN NICHT ZU, DASS (A) DIE NUTZUNG DER DIENSTE IHREN ANFORDERUNGEN ENTSPRICHT; (B) IHRE NUTZUNG DER DIENSTE UNUNTERBROCHEN, ZEITGERECHT, SICHER ODER FEHLERFREI ERFOLGT ODER MIT ANDEREN SOFTWARESYSTEMEN ODER DIENSTEN KOMPATIBEL IST; (C) ALLE INFORMATIONEN, DIE SIE ALS ERGEBNIS IHRER NUTZUNG DER DIENSTE ERHALTEN, GENAU ODER ZUVERLÄSSIG SIND; UND (D) DASS MÄNGEL IM BETRIEB ODER IN DER FUNKTIONALITÄT DER SOFTWARE, DIE ZUR BEREITSTELLUNG DER DIENSTE VERWENDET WIRD, BEHOBEN WERDEN.
11.3 KEINE BEDINGUNGEN, GARANTIEN ODER ANDEREN BEDINGUNGEN (EINSCHLIESSLICH STILLSCHWEIGENDER BEDINGUNGEN HINSICHTLICH ZUFRIEDENSTELLENDER QUALITÄT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, HANDELSÜBLICHKEIT ODER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN) GELTEN FÜR DIE DIENSTE, ES SEI DENN, SIE SIND IN DER VEREINBARUNG AUSDRÜCKLICH GENANNT.
11.4 Keine der Bestimmungen berührt die gesetzlichen Rechte, deren Änderung oder Verzicht Sie nicht vertraglich vereinbaren können.
11.5 Garantie für professionelle Dienstleistungen. Professionelle Dienstleistungen werden in einer professionellen Art und Weise erbracht, die den allgemein anerkannten Industriestandards entspricht. Sofern in einer SOW nichts anderes vorgesehen ist, gilt diese Garantie für fünfundsiebzig (75) Tage ab dem Datum der Erbringung der Professional Services, einschließlich eines Überprüfungszeitraums von fünfzehn (15) Tagen. Das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Kunden und unsere einzige und ausschließliche Haftung besteht in der Nacherfüllung der Professional Services.
11.6 Der Zugriff auf die Dienste erfolgt über einen Webbrowser und ihre Kompatibilität ist nur mit der jeweils aktuellen Version und einer unmittelbar vorhergehenden Version der folgenden Webbrowser gewährleistet: Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Apple Safari und Opera.
11.7 Frühzeitiger Zugang. Auf Ihre Anfrage hin kann der Provider Ihnen den Zugang zu einem speziellen Bereich auf der Plattform des Providers mit Dienstleistungsmerkmalen und Funktionalitäten ermöglichen, die sich in der Entwicklungs- und/oder Testphase befinden und nicht als Teil des kommerziellen Dienstleistungsangebots freigegeben sind ("Early Access Services"). Sie verstehen, erkennen an und stimmen zu, dass: (i) der Provider jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Benachrichtigung an Sie die Bereitstellung der Dienste für den frühen Zugang einstellen kann, (ii) die Dienste für den frühen Zugang Bugs, Defekte und Fehler enthalten können und der Provider im Rahmen des Vertrags oder anderweitig nicht verpflichtet ist, Bugs, Defekte oder Fehler in den Diensten für den frühen Zugang zu korrigieren oder die Dienste für den frühen Zugang anderweitig zu unterstützen oder zu warten, und im Rahmen des nach geltendem Recht zulässigen Umfangs Ihnen gegenüber nicht für Verluste oder Schäden haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der Dienste für den frühen Zugang ergeben oder damit verbunden sind; (iii) Die Version der jeweiligen Funktion des Dienstes für den vorzeitigen Zugang, die der Provider nach der Phase des vorzeitigen Zugangs kommerziell zur Verfügung stellt ("kommerzielle Version"), kann nach alleinigem Ermessen des Providers die ursprünglich in den Diensten für den vorzeitigen Zugang enthaltene Funktionalität oder Funktionen enthalten oder auch nicht, und die kommerzielle Version kann Funktionen und Funktionalitäten enthalten und in einer Weise funktionieren, die sich erheblich von den Funktionen und Funktionalitäten der Dienste für den vorzeitigen Zugang unterscheidet, die Ihnen zur Verfügung gestellt wurden; (iv) Inhalte, die an die Early Access Services übermittelt werden, sind möglicherweise nicht gesichert, und der Provider haftet nicht für Sicherheitsvorfälle oder den unbefugten Zugriff auf oder die Nutzung von Kundeninhalten durch Dritte, die sich aus den Early Access Services ergeben; und (iv) die Erbringung der Early Access Services unterliegt nicht dem Anhang A - Service Level Agreement. Dementsprechend erfolgt die Nutzung der Dienstleistungen für den frühen Zugang sowie jegliche Forschung oder Entwicklung oder Geschäftspläne, die Sie in Bezug auf oder im Vertrauen auf die Dienstleistungen für den frühen Zugang durchführen, auf Ihr eigenes Risiko.
11.8 KI-generierte Inhalte. Bestimmte Funktionen der Dienste können generative KI-Lösungen von Drittanbietern verwenden, d. h. automatisierte Tools, die Informationen bereitstellen oder Text auf der Grundlage ihrer Programmierung und Trainingsdaten erzeugen. Sie erkennen an, dass jegliche Inhalte, die durch die Verwendung solcher KI-Lösungen von Drittanbietern generiert werden: (i) fehlerhafte Elemente enthalten können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorurteile und/oder beleidigende Sprache; (ii) auf den Daten und der Programmierung basieren, die zum Trainieren des Modells verwendet werden; dies bedeutet, dass generative KI-Lösungen von Drittanbietern, ihre Lizenzgeber und der Provider keine Haftung für Inhalte übernehmen, die von KI-Lösungen von Drittanbietern generiert werden, sowie für deren Verwendung oder Veröffentlichung.
12. Entschädigung
12.1 Wir werden jede Klage eines Dritten gegen den Kunden abwehren, soweit die Klage auf der Behauptung beruht, dass ein vom Provider für den Kunden bereitgestellter Dienst, der im Rahmen des Vertrages genutzt wird, direkt die geistigen Eigentumsrechte des Dritten verletzt, und wir werden den Kunden von jeglicher Haftung für Kosten und Schäden freistellen, die von einem Gericht als Ergebnis einer solchen Klage oder aufgrund eines finanziellen Vergleichs angeordnet werden, unter der Voraussetzung, dass (A) der Kunde uns unverzüglich schriftlich von der Klage (und allen früheren Ansprüchen im Zusammenhang mit dieser Klage) in Kenntnis setzt, (B) uns die alleinige Kontrolle über die Verteidigung und alle Verhandlungen über eine Beilegung oder einen Vergleich der Klage übertragen wird, sofern der Kunde dadurch von jeglicher Haftung befreit wird, und (C) der Kunde in angemessener Weise mit uns bei einer solchen Verteidigung zusammenarbeitet, indem er uns insbesondere alle relevanten Dokumente und sonstigen Informationen, die sich im Besitz des Kunden befinden, zur Verfügung stellt und Mitarbeiter des Kunden als Zeugen oder zur Beratung mit uns oder unseren Anwälten zur Verfügung stellt. Wir sind nicht verpflichtet, den Kunden für vom Kunden beschaffte Drittanbieter-Software oder Drittanbieter-Plattformen zu entschädigen. Jegliche Ansprüche gegen den Provider, die sich auf diesen Abschnitt stützen, müssen innerhalb eines (1) Jahres nach Ablauf oder Beendigung dieser Vereinbarung geltend gemacht werden.
12.2 Der Kunde verteidigt uns und die mit uns verbundenen Unternehmen gegen alle Ansprüche, Forderungen, Klagen oder Verfahren, die von Dritten gegen uns oder die mit uns verbundenen Unternehmen erhoben werden und die darauf beruhen, dass (i) die Übertragung, die Nutzung oder das Hosting von Kundeninhalten durch den Provider oder die mit ihm verbundenen Unternehmen oder Dienstleister in Übereinstimmung mit diesem Vertrag die geistigen Eigentumsrechte, die Datenschutzrechte oder andere Rechte Dritter verletzt oder gegen geltendes Recht verstößt; oder (ii) aus einem Vertragsbruch des Kunden oder einem Verstoß gegen geltendes Recht resultiert; und der Kunde entschädigt uns und unsere verbundenen Unternehmen für alle Schäden, Anwaltsgebühren und Kosten, die in diesem Zusammenhang entstehen; vorausgesetzt, wir informieren den Kunden unverzüglich schriftlich über den Anspruch, die Forderung oder die Ankündigung einer Klage oder eines Verfahrens, das gegen uns angestrengt wird (vorausgesetzt, dass der Kunde den Anspruch gegen uns nicht begleichen kann, es sei denn, er entbindet uns von jeglicher Haftung), und unterstützen den Kunden in angemessener Weise auf dessen Kosten.
12.3 Wir haben keine Haftung oder Verpflichtung gemäß Abschnitt 12.1 (i) in Bezug auf Ansprüche wegen Verletzung oder widerrechtlicher Aneignung, die sich auf Folgendes stützen oder daraus resultieren: (A) einer nicht vertragsgemäßen Nutzung der Dienste oder einer Nutzung für Zwecke, die nicht von uns beabsichtigt sind; (B) einer Nutzung der Dienste in Kombination mit anderen Produkten, Geräten, Software oder Daten, die nicht von uns geliefert wurden; (C) einer Änderung der Dienste, die von einer anderen Person als uns vorgenommen wurde, sofern diese Änderung nicht von uns genehmigt wurde; oder (D) einer Nutzung der SaaS-Dienste, die nicht der aktuellsten Version entspricht, die dem Kunden zur Verfügung gestellt wurde; oder (ii) die aus einer Verletzung des Vertrags durch den Kunden oder aus Ansprüchen resultiert, für die der Kunde den Provider gemäß diesem Vertrag entschädigen muss.
12.4 Wenn die Dienstleistungen wahrscheinlich Gegenstand eines Anspruchs wegen Verletzung oder widerrechtlicher Aneignung werden, können wir nach unserem alleinigen Ermessen und auf unsere Kosten entweder: (A) dem Kunden das Recht verschaffen, die besagten Dienstleistungen weiterhin gemäß dem Vertrag zu nutzen; oder (B) die besagten Dienstleistungen ersetzen oder modifizieren, um sie nicht verletzend zu machen; oder (C) den entsprechenden Auftrag und/oder die SOW und das Recht des Kunden, die Dienstleistungen zu nutzen, kündigen und dem Kunden alle nicht genutzten, im Voraus bezahlten Gebühren für die besagten Dienstleistungen ab dem Datum der Kündigung erstatten. DIE ABSCHNITTE 12.1, 12.3 UND 12.4 REGELN UNSERE GESAMTE HAFTUNG UND DAS EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE RECHTSMITTEL DES KUNDEN FÜR VERLETZUNGS- UND MISSBRÄUCHLICHE ANSPRÜCHE UND KLAGEN, DIE AUF VON UNS ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN ODER PRODUKTEN BASIEREN.
13. Haftungsausschlüsse; Haftungsbeschränkung
13.1 Keine Bestimmung des Vertrages schließt die Haftung des Anbieters oder des Kunden für Verluste aus oder beschränkt sie, die nach geltendem Recht nicht rechtmäßig ausgeschlossen oder beschränkt werden kann.
13.2 Haftungsausschlüsse. SOWEIT DIES NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG IST, WERDEN DER ANBIETER, SEINE TOCHTERGESELLSCHAFTEN UND VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER LIZENZNEHMER IN KEINEM FALL, IN KEINEM FALL HAFTEN DER ANBIETER, SEINE TOCHTERGESELLSCHAFTEN UND LIZENZNEHMER IM RAHMEN ODER IN VERBINDUNG MIT DIESER VEREINBARUNG UNTER JEGLICHER RECHTLICHER ODER GLEICHBERECHTIGTER THEORIE (EINSCHLIESSLICH VERTRAGSBRUCH, UNERLAUBTES HANDELN (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), STRENGER HAFTUNG ODER ANDERER ART) FÜR (a) INDIREKTE, BESONDERE, ZUFÄLLIGE, FOLGESCHÄDEN, ERHÖHTE SCHÄDEN ODER STRAFSCHÄDEN JEGLICHER ART (EINSCHLIESSLICH, OHNE EINSCHRÄNKUNG, ANWALTGEBÜHREN), ODER (b) SCHÄDEN FÜR ENTGANGENEN GEWINN ODER UMSATZ, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON FIRMENWERT, VERLUST ODER UNFÄHIGKEIT ZUR NUTZUNG VON DATEN, VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN ODER KOSTEN FÜR ERSATZWAREN ODER -DIENSTLEISTUNGEN; ODER (c) LÖSCHEN, VERKORRUPPIEREN ODER NICHT SPEICHERN VON KUNDENINHALTEN UND ANDEREN KOMMUNIKATIONSDATEN, DIE VON ODER DURCH IHRE NUTZUNG DER DIENSTE GEFÜHRT ODER ÜBERTRAGEN WERDEN, IHR FEHLERHAFTES ANGEBEN VON GENAUEN KONTOINFORMATIONEN durch den ANBIETER; ODER IHR VERSTOSS, IHR PASSWORT ODER IHRE KONTODATEN SICHER UND VERTRAULICH ZU HALTEN; IN JEDEM FALL VON (a), (b), (c), UNABHÄNGIG DAVON, OB DER ANBIETER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER VERLUSTE ODER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE ODER OB SOLCHE VERLUSTE ODER SCHÄDEN ANDERWEITIG VORGESEHEN WURDEN.
13.3 Beschränkung der Haftung. MIT AUSNAHME DER HAFTUNG, DIE SICH AUS DER VERLETZUNG DER VERTRAULICHKEITSVERPFLICHTUNGEN GEMÄSS ABSCHNITT 15 (DIEAUSGESCHLOSSENEN ANSPRÜCHE") DURCH DEN ANBIETER ERGIBT, ÜBERSTEIGT DIE GESAMTHAFTUNG DES ANBIETERS UND SEINER TOCHTER- UND VERBUNDENEN GESELLSCHAFTEN, LIZENZGEBER, DIENSTLEISTER UND LIEFERANTEN, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DIESER VEREINBARUNG ERGIBT, UNABHÄNGIG DAVON, OB SIE SICH AUS VERTRAGSBRUCH, UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG ODER EINER ANDEREN RECHTLICHEN ODER ANGEMESSENEN THEORIE ERGIBT, IN KEINEM FALL DEN BETRAG, DEN DER KUNDE IN DEN LETZTEN ZWÖLF MONATEN VOR DEM EREIGNIS, DAS DEN ANSPRUCH AUSLÖST, AN DEN ANBIETER FÜR DIE DIENSTLEISTUNGEN, DIE DEN ANSPRUCH AUSLÖSEN, GEZAHLT HAT ODER ZAHLEN MUSSTE. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE GESAMTHAFTUNG DES ANBIETERS UND SEINER TOCHTERGESELLSCHAFTEN UND VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, LIZENZGEBER, DIENSTLEISTER UND LIEFERANTEN, DIE SICH AUS DEN AUSGESCHLOSSENEN ANSPRÜCHEN ERGEBEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB SIE SICH AUS VERTRAGSBRUCH, UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG ODER EINER ANDEREN RECHTLICHEN ODER BILLIGEN THEORIE ERGEBEN, ZWEIHUNDERTFÜNFZIGTAUSEND US-DOLLAR (US$250.000).
14. Professionelle Dienstleistungen
14.1 Dieser Abschnitt findet nur dann Anwendung, wenn die Parteien vereinbart haben, dass wir dem Kunden die in einer Leistungsbeschreibung (SOW) angegebenen Professionellen Dienstleistungen erbringen werden. Der Kunde stellt uns alle Informationen zur Verfügung, gewährt uns Zugang und arbeitet nach bestem Wissen und Gewissen mit uns zusammen, die für die Erbringung der Professionellen Dienstleistungen für den Kunden erforderlich sind, und erbringt die Leistungen, die in der Leistungsbeschreibung als in der Verantwortung des Kunden liegend angegeben sind. Wenn der Kunde die Leistung nicht oder verspätet erbringt, sind wir von allen Verpflichtungen entbunden, soweit diese von der Leistung abhängig sind. Sie erstatten uns alle tatsächlichen und angemessenen Reisekosten und Auslagen, die uns durch die Erbringung der Professional Services entstehen.
15. Vertraulichkeit
15.1 Definition von vertraulichen Informationen. Im Sinne dieser Vereinbarung bezeichnet der Begriff "vertrauliche Informationen" alle Informationen, die von oder im Namen einer Partei dieser Vereinbarung oder ihrer verbundenen Unternehmen ("offenlegende Partei") der anderen Partei oder ihren verbundenen Unternehmen ("empfangende Partei") mündlich oder schriftlich offengelegt werden und die als vertraulich bezeichnet werden oder die angesichts der Art der Informationen und der Umstände der Offenlegung vernünftigerweise als vertraulich zu verstehen sind. Zu den vertraulichen Informationen des Providers gehören Informationen in Bezug auf den Inhalt der Dienste, die Technologie des Providers, Geschäftsgeheimnisse, Know-how, Geschäftspläne, Kunden und Preisinformationen. Zu den vertraulichen Informationen des Kunden gehört der Kundeninhalt. Sofern nicht ausdrücklich genehmigt, wird die empfangende Partei alle vertraulichen Informationen der anderen Partei vertraulich behandeln und nicht verwenden oder offenlegen, es sei denn, dies ist erforderlich, um ihre Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Vereinbarung auszuüben oder es ist anderweitig ausdrücklich durch diese Vereinbarung gestattet. Zu den vertraulichen Informationen gehören jedoch keine Informationen, die (A) der Öffentlichkeit allgemein bekannt sind oder werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber der offenlegenden Partei verletzt wurde; (B) sich rechtmäßig in ihrem Besitz befanden oder der empfangenden Partei vor ihrer Offenlegung durch die offenlegende Partei bekannt waren, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber der offenlegenden Partei verletzt wurde; (C) rechtmäßig von einem Dritten erhalten wurden, ohne dass eine Vertraulichkeitsverpflichtung verletzt wurde; oder (D) von der empfangenden Partei unabhängig entwickelt wurden, ohne dass die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei verwendet oder darauf Bezug genommen wurde.
15.2 Sofern nicht durch geltende Gesetze oder Vorschriften vorgeschrieben oder durch diese Vereinbarung anderweitig genehmigt, darf die empfangende Partei keine vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei an Dritte weitergeben, mit Ausnahme ihrer Bevollmächtigten, verbundenen Unternehmen, Angestellten, zulässigen Unterauftragnehmern, Vertretern und professionellen Beratern der empfangenden Partei und/oder ihrer verbundenen Unternehmen ("Vertreter"), die diese vertraulichen Informationen für die Zwecke der Vereinbarung kennen müssen und die durch schriftliche Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden sind, die mindestens so restriktiv sind wie die in dieser Vereinbarung festgelegten; unter der Voraussetzung, dass die empfangende Partei für jede Verletzung dieses Artikels 15 durch ihre Vertreter verantwortlich ist.
15.3 Die empfangende Partei darf vertrauliche Informationen der offenlegenden Partei offenlegen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, vorausgesetzt, die empfangende Partei unterrichtet die offenlegende Partei im Voraus über die erzwungene Offenlegung (soweit dies gesetzlich zulässig ist) und leistet der offenlegenden Partei auf deren Kosten angemessene Unterstützung, wenn diese die Offenlegung anfechten möchte. Ist die empfangende Partei gesetzlich gezwungen, die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei im Rahmen eines Zivilverfahrens offenzulegen, an dem die offenlegende Partei beteiligt ist, und ficht die offenlegende Partei die Offenlegung nicht an, so erstattet die offenlegende Partei der empfangenden Partei die angemessenen Kosten für die Zusammenstellung der vertraulichen Informationen und die Gewährung eines sicheren Zugangs zu diesen Informationen.
15.4 Die in diesem Artikel 15 festgelegten Verpflichtungen zur Vertraulichkeit und Nichtverwendung bleiben für fünf (5) Jahre nach Beendigung oder Ablauf dieser Vereinbarung bestehen, vorausgesetzt, dass die Verpflichtungen zur Vertraulichkeit und Nichtverwendung in dem Maße, in dem vertrauliche Informationen nach geltendem Recht als "Geschäftsgeheimnis" gelten, so lange bestehen bleiben, wie diese vertraulichen Informationen nach geltendem Recht ihren Status als Geschäftsgeheimnis behalten.
16. Allgemeine Bestimmungen
16.1 Die Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Provider dar und regelt Ihre Nutzung der Dienste (mit Ausnahme von Diensten, die der Provider Ihnen möglicherweise im Rahmen einer separaten schriftlichen Vereinbarung zur Verfügung stellt) und ersetzt vollständig alle früheren Vereinbarungen zwischen Ihnen und dem Provider in Bezug auf die Dienste.
16.2 Änderungen des Vertrages bedürfen einer schriftlichen Ergänzung und treten in Kraft, sobald beide Parteien diese Ergänzung unterzeichnet haben.
16.3 Sie erklären sich damit einverstanden, dass der Provider Ihnen Mitteilungen per E-Mail oder auf dem Postweg zukommen lassen kann; technische Mitteilungen können auf der Website der Dienste veröffentlicht werden. Alle rechtlichen Mitteilungen an den Provider bedürfen der Schriftform und sind per Einschreiben (mit einer Kopie per E-Mail) mit Rückschein oder per Nachtkurierdienst zu versenden. Mitteilungen sind an ProcessMaker Inc., 103 West Main Street, Mezzanine Floor, Durham, North Carolina 27701, Vereinigte Staaten, zu richten und eine E-Mail-Kopie (die nicht als Mitteilung gilt) an [email protected].
16.4 Wir und unsere verbundenen Unternehmen können Sie als Kunde des Providers identifizieren und Ihr Logo in unseren Marketingmaterialien (einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche, die auf Websites und Social-Media-Plattformen veröffentlicht werden) und im Rahmen unserer Verkaufs- und Werbeaktivitäten zeigen. Mit Ihrer Zustimmung können wir auch eine Pressemitteilung oder einen Erfolgsbericht herausgeben, in dem Sie als unser Kunde genannt werden und in dem Ihre Nutzung und die Vorteile beschrieben werden, die Sie durch die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen erhalten. Der Inhalt von Pressemitteilungen, Erfolgsberichten oder öffentlichem Werbematerial unterliegt Ihrer vorherigen Zustimmung.
16.5 Sie verstehen und erkennen an, dass wir möglicherweise Gesetzen und Vorschriften unterliegen, die den Export oder die Umleitung bestimmter Software und Technologie in bestimmte Länder verbieten ("Exportgesetze"). Sie werden die jeweils geltenden Exportgesetze einhalten, soweit sie sich auf alle Aspekte dieser Bedingungen und unserer Dienstleistungen und Software beziehen.
16.6 Mit Ausnahme der Erfüllung einer Zahlungsverpflichtung ist keine der Parteien für die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung einer ihrer Verpflichtungen aus den Bedingungen verantwortlich, wenn und soweit diese Nichterfüllung oder Verzögerung direkt oder indirekt auf ein Ereignis zurückzuführen ist, das außerhalb der zumutbaren Kontrolle der betreffenden Partei liegt, einschließlich höherer Gewalt, Krieg, Feindseligkeit (erklärt oder nicht erklärt), Terrorismus, Revolution, Aufstand, Aufruhr oder andere ungesetzliche Handlungen, Streik, Aussperrung oder andere Arbeitsunruhen, Feuer, Überschwemmung, Erdbeben, Naturkatastrophen, Stromausfall, Ausfall des Internetdienstanbieters, Embargo oder andere staatliche Maßnahmen (zusammenfassend als " Ereignis höherer Gewalt" bezeichnet).
16.7 Die Parteien vereinbaren, dass, wenn eine von ihnen ein in den Bedingungen enthaltenes Recht oder einen Rechtsbehelf nicht ausübt oder durchsetzt (oder der Partei nach geltendem Recht zusteht), dies nicht als formeller Verzicht auf die Rechte dieser Partei angesehen wird und dass diese Rechte oder Rechtsbehelfe ihr weiterhin zur Verfügung stehen.
16.8 Sollte ein Gericht, das für die Entscheidung in dieser Angelegenheit zuständig ist, entscheiden, dass eine Bestimmung der Bedingungen ungültig ist, wird diese Bestimmung aus den Bedingungen entfernt, ohne dass der Rest der Bedingungen davon berührt wird. Die übrigen Bestimmungen der Bedingungen sind weiterhin gültig und durchsetzbar.
16.9 Diese Vereinbarung und alle Ansprüche oder Klagegründe (ob aus Vertrag oder unerlaubter Handlung), die auf dieser Vereinbarung beruhen, sich aus ihr ergeben oder mit ihr in Zusammenhang stehen, unterliegen den internen Gesetzen des Staates Delaware, einschließlich der Verjährungsgesetze, und allen anwendbaren Bundesgesetzen der Vereinigten Staaten, ohne Rücksicht auf die Grundsätze des Kollisionsrechts, und werden gemäß diesen Gesetzen ausgelegt und durchgesetzt. Die Parteien vereinbaren, dass die Staats- oder Bundesgerichte im Bundesstaat Delaware, USA, die alleinige und ausschließliche Zuständigkeit für die Entscheidung von Rechtsangelegenheiten haben, die auf dieser Vereinbarung beruhen, sich aus ihr ergeben oder mit ihr in Zusammenhang stehen, und der Kunde und der Provider unterwerfen sich hiermit unwiderruflich der persönlichen Zuständigkeit dieser Gerichte. Die Parteien verzichten hiermit auf jeglichen Einwand gegen den hier angegebenen Gerichtsstand und erklären sich damit einverstanden, sich der Gerichtsbarkeit der hier angegebenen Gerichte zu unterwerfen und die Zustellung einer Klage zu akzeptieren, um die persönliche Zuständigkeit eines der hier angegebenen Gerichte zu begründen.
16.10 JEDE PARTEI VERZICHTET HIERMIT AUF DAS RECHT AUF EIN SCHWURGERICHTSVERFAHREN IM ZUSAMMENHANG MIT KLAGEN ODER PROZESSEN, DIE SICH IN IRGENDEINER WEISE AUS DIESER VEREINBARUNG UND/ODER EINEM AUFTRAG ODER EINER SAU, DIE IM RAHMEN DIESER VEREINBARUNG ABGESCHLOSSEN WURDEN, ERGEBEN ODER DAMIT ZUSAMMENHÄNGEN.
16.11 Keine Partei darf diese Vereinbarung oder eines ihrer Rechte abtreten oder eine ihrer Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung delegieren, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei, die nicht unbillig verweigert werden darf, vorausgesetzt, dass der Provider ohne die Zustimmung des Kunden: (i) Subunternehmer und unabhängige Dienstleister/Auftragnehmer zur Erbringung von Dienstleistungen einsetzen darf; (ii) eine Abtretung an seine verbundenen Unternehmen vornehmen darf; oder (iii) eine Abtretung an einen Nachfolger vornehmen darf, der im Wesentlichen das gesamte Geschäft des Providers übernimmt, sei es durch Fusion, Aktienverkauf, Verkauf von Vermögenswerten oder eine andere Transaktion. Jede nicht genehmigte Abtretung dieser Vereinbarung ist null und nichtig. Vorbehaltlich des Vorstehenden ist diese Vereinbarung für die Parteien, ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und zulässigen Abtretungsempfänger bindend und kommt ihnen zugute.
16.12 Anbieter und Kunde sind unabhängige Vertragspartner, und nichts in diesem Vertrag begründet eine Partnerschaft, ein Joint Venture, eine Agentur, ein Franchise-, Handelsvertreter- oder Arbeitsverhältnis zwischen den Parteien. Es gibt keine Drittbegünstigten in dieser Vereinbarung.
16.13 Diese Bedingungen sind in englischer Sprache abgefasst. Wenn der Provider Ihnen eine Übersetzung der englischen Version der Bedingungen oder der Vereinbarung zur Verfügung gestellt hat, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Übersetzung nur zu Ihrer Erleichterung zur Verfügung gestellt wird und dass die englische Version der Vereinbarung Ihre Beziehung zum Provider regelt. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der englischen Version dieser Vereinbarung und der Übersetzung hat die englische Version Vorrang.
16.4 Anhänge, Anlagen und Beilagen zu diesen Bedingungen werden hiermit in diese Bedingungen aufgenommen und sind für beide Parteien verbindlich, einschließlich und ohne Einschränkung
Anhang A - Service Level Agreement.
ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNGEN NACH PLANART:
Der Provider wird sich in wirtschaftlich vertretbarem Umfang bemühen, dem Kunden in Übereinstimmung mit diesem Schema A auf der Grundlage des in der jeweiligen Bestellung gewählten Tarifs Unterstützung zu leisten.
Plattform | Profi / Unternehmen | |
Service-Fenster | 8am - 6pm EST Montag - Freitag |
9 Uhr - 17 Uhr Zeitzone des Kunden Montag - Freitag |
Angestrebte anfängliche Reaktionszeiten für Fehlerunterstützungsanfragen während des Service-Fensters (wie im Abschnitt "Fehlerkorrekturen und Fehlerbehebungen" weiter unten beschrieben): | ||
Kritische Auswirkungen | 8 Stunden | 2 Stunden während der Öffnungszeiten des Service-Fensters und 4 Stunden außerhalb der Öffnungszeiten des Service-Fensters |
Hohe Wirkung | 2 Tage | 4 Stunden während der Servicefensterzeiten |
Geringe Auswirkungen | 5 Tage | 1 Tag |
Geringfügige Auswirkungen | 15 Tage | 2 Tage |
Support-Kanal | E-Mail, Webportal | E-Mail, Webportal |
24x7x365 Leistungsüberwachung | Ja | Ja |
Cloud Recovery Level | Grundlegend | Grundlegend |
Ziel-Wiederherstellungspunkt (RPO) | 24 Stunden | 24 Stunden |
Ziel-Wiederherstellungszeit (RTO) | 72 Stunden | 72 Stunden |
Enthaltene technische Kontaktstellen | 1 | 2 |
Fehlerkorrekturen und Fehlerbehebungen.
Der Kunde muss Supportanfragen zu Fehlern über das vorgesehene Webportal oder per E-Mail an [email protected] übermitteln . "Fehler" bedeutet, dass der SaaS-Dienst nicht in wesentlicher Übereinstimmung mit der vom Provider bereitgestellten Dokumentation funktioniert. Fehler schließen alle Ereignisse aus, die durch eine unbefugte Änderung der Software oder der SaaS-Dienste durch den Kunden oder durch unsachgemäße Bedienung durch den Kunden verursacht werden. Werden Fehler in der Programmlogik der SaaS-Dienste festgestellt, wird der Provider wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen unternehmen, um diese Fehler in Übereinstimmung mit dem Folgenden zu korrigieren:
Priorität | Klassifizierung | Fixer Zeitplan (siehe angestrebte anfängliche Reaktionszeiten für Support-Anfragen in der Tabelle oben): |
1 Kritische Auswirkungen auf das Geschäft |
Die produktive Nutzung der SaaS-Dienste wird gestoppt oder so stark beeinträchtigt, dass der Kunde seine Arbeit nicht vernünftigerweise fortsetzen kann. | innerhalb von (x) Stunden nach Eingang der Fehlermeldung des Kunden im Service-Fenster oder (y) Stunden nach Eingang der Fehlermeldung des Kunden außerhalb des Service-Fensters mit der Bearbeitung des Problems beginnen und Mitarbeiter einsetzen, bis eine Abhilfe geschaffen ist. Für den Fall, dass der Provider eine solche Abhilfe nicht innerhalb von 24 Stunden nach Eingang einer Fehlermeldung des Kunden bereitstellen kann, erklärt sich der Provider bereit, das Problem zur Lösung an die zuständige Führungskraft des Providers zu eskalieren. Der Provider unternimmt alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen, um einen solchen Fehler innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden nach Eingang der Fehlermeldung des Kunden zu beheben. |
2 Erhebliche Auswirkungen auf das Geschäft |
Wichtige Funktionen der SaaS-Dienste sind nicht verfügbar, und es gibt keine akzeptable Umgehung. Die Implementierung oder produktive Nutzung der SaaS-Dienste wird fortgesetzt, hat jedoch schwerwiegende Auswirkungen auf die Produktivität und/oder das Serviceniveau. | Der Provider wird innerhalb von (x) Servicefenster-Stunden nach Benachrichtigung des Kunden über den Fehler während der Servicefenster-Stunden mit der Arbeit an dem SaaS-Dienste-Fehler beginnen und Entwicklungsmitarbeiter einsetzen, bis eine Abhilfe erreicht ist. Für den Fall, dass der Provider eine solche Abhilfe nicht innerhalb von achtundvierzig (48) Stunden nach Erhalt der Fehlermeldung bereitstellen kann, erklärt sich der Provider bereit, das Problem zur Lösung an die zuständige Führungskraft des Providers zu eskalieren. Der Provider unternimmt wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen, um einen solchen Fehler innerhalb von achtundvierzig (48) Stunden nach Eingang der Fehlermeldung des Kunden zu beheben. |
3 Einige geschäftliche Auswirkungen |
Wichtige Funktionen der SaaS-Dienste sind nicht verfügbar, aber eine Umgehung ist verfügbar, oder weniger wichtige Funktionen der SaaS-Dienste sind nicht verfügbar, ohne dass eine angemessene Umgehung möglich ist. Die Arbeit des Kunden, unabhängig von der Umgebung oder der Produktnutzung, hat einen geringfügigen Verlust an Betriebsfunktionen oder Implementierungsressourcen. | Der Provider wird innerhalb von (x) Tagen nach Erhalt der Fehlermeldung durch den Kunden während der normalen Servicefensterzeiten eine erste Antwort zu den angeforderten Informationen oder zur Klärung der Dokumentation geben und gegebenenfalls eine Umgehung und/oder eine Verbesserung der SaaS-Dienste zur Aufnahme in ein nachfolgendes Update in Betracht ziehen. |
4 Minimale Auswirkungen auf das Geschäft |
Der Kunde bittet um Informationen, eine Verbesserung oder Klärung in Bezug auf die SaaS-Dienste, aber es gibt keine Auswirkungen auf den Betrieb der SaaS-Dienste. Die Implementierung oder produktive Nutzung der SaaS-Dienste wird fortgesetzt und die Arbeit wird derzeit nicht behindert. | Der Provider wird innerhalb von (x) Tagen nach Erhalt der Fehlermeldung durch den Kunden während der üblichen Geschäftszeiten für Klarheit sorgen und Verbesserungen der SaaS-Dienste für die Aufnahme in ein nachfolgendes Update in Betracht ziehen. |
Systemverfügbarkeit. Die folgenden Definitionen gelten für diesen Abschnitt "Systemverfügbarkeit".
"Verfügbar" bedeutet, dass die SaaS-Dienste für den Zugriff und die Nutzung durch den Kunden über das Internet verfügbar sind.
"Ausfallzeit" bezeichnet die Anzahl der Minuten innerhalb eines Kalendermonats, in denen die SaaS-Dienste für dreißig (30) oder mehr aufeinanderfolgende Minuten nicht verfügbar sind, gemessen mit den Standard-Überwachungstools des Providers, berechnet ab dem Zeitpunkt, zu dem der Provider vom Kunden die Mitteilung erhält, dass die SaaS-Dienste nicht verfügbar sind, jedoch unter Ausschluss von Zeiträumen, in denen die SaaS-Dienste aufgrund von planmäßigen Ausfallzeiten, Wartungsausfällen oder ausgeschlossenen Ereignissen (wie jeweils unten definiert) nicht verfügbar sind.
"Ausgeschlossenes Ereignis" bezeichnet jeden Zeitraum, in dem die Dienste nicht verfügbar sind, oder die Unfähigkeit des Kunden oder seiner Endnutzer, auf die SaaS-Dienste zuzugreifen oder sie zu nutzen, die ganz oder teilweise auf Folgendes zurückzuführen ist (a) eine Handlung oder Unterlassung, Verzögerung oder Verletzung dieser Vereinbarung durch den Kunden oder einen Endbenutzer; (b) die Internetverbindung des Kunden oder des Endbenutzers; (c) ein Ereignis höherer Gewalt; (d) ein Versagen, eine Unterbrechung, ein Ausfall oder ein sonstiges Problem mit dem Internet, einer Software, Hardware, einem System, einem Netzwerk, einer Einrichtung oder einer anderen Sache, die nicht vom Provider gemäß dieser Vereinbarung bereitgestellt wurde, oder aufgrund eines dritten Hosting-Anbieters (wie AWS); (e) Viren, bösartiger Code oder Denial-of-Service-Attacken; oder (f) die Aussetzung oder Beendigung der SaaS-Dienste oder der Vereinbarung durch den Provider, wie in dieser Vereinbarung anderweitig zulässig (einschließlich einer Verletzung der Vereinbarung durch den Kunden).
"Wartungsausfälle" sind (a) geplante Wartungsausfälle außerhalb der geplanten Ausfallzeit, bei denen der Provider den Kunden mindestens einen (1) Werktag im Voraus per E-Mail benachrichtigt, oder (b) Notfall-Wartungsausfälle, die so schnell wie möglich durchgeführt werden müssen (einschließlich der Verhinderung einer Verschlechterung oder der Behebung von Sicherheitslücken), wenn die Umstände erfordern, dass eine Vorankündigung nicht praktikabel ist.
Geplante verfügbare Zeit" bedeutet vierundzwanzig (24) Stunden pro Tag, sieben (7) Tage pro Woche.
"Geplante Ausfallzeit" bezeichnet ein wöchentliches Zeitfenster am Samstagabend ab 17.00 Uhr bis 8.00 Uhr am Sonntagmorgen (GMT-5), das vom Provider festgelegt wird und in dem er beabsichtigt, geplante Upgrades und/oder Wartungsarbeiten am Dienst oder den damit verbundenen Systemen durchzuführen.
"Betriebszeitprozentsatz" bedeutet (die Gesamtzahl der Minuten planmäßiger Verfügbarkeitszeit für einen Kalendermonat abzüglich der Anzahl der in diesem Kalendermonat erlittenen Ausfallminuten), geteilt durch die Gesamtzahl der Minuten planmäßiger Verfügbarkeitszeit für diesen Kalendermonat, multipliziert mit 100.
Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung wird der Provider wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um die SaaS-Dienste, wenn sie in der öffentlichen oder privaten SaaS-Cloud des Providers gehostet werden, mit einem Betriebszeitprozentsatz von 99,5 % pro Kalendermonat verfügbar zu machen, beginnend mit dem Zeitpunkt, zu dem die SaaS-Dienste vollständig für den Kunden implementiert sind (die "Verfügbarkeitsschwelle"). Die Verfügbarkeitsschwelle wird für alle Teilmonate, in denen der Kunde SaaS-Dienste erhält, anteilig berechnet.
Falls der Provider die Verfügbarkeitsschwelle in einem Kalendermonat nicht erreicht, kann der Kunde vom Provider eine Servicegutschrift in Höhe des anwendbaren Serviceguthabens beantragen, das dem tatsächlichen Prozentsatz der Betriebszeit für diesen Kalendermonat entspricht, wie in der nachstehenden Tabelle angegeben (eine "Servicegutschrift"). Der Kunde muss die Servicegutschrift innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach dem Ende des Kalendermonats, in dem die Ausfallzeit aufgetreten ist, beantragen. Auf einen ordnungsgemäßen Antrag auf eine Service-Gutschrift, der die vorstehenden Anforderungen erfüllt, schreibt ProcessMaker dem Kunden die entsprechende Service-Gutschrift auf künftige Gebühren gut, wobei die in einem Zwölfmonatszeitraum aufgelaufenen Service-Gutschriften in keinem Fall dreißig Prozent (30 %) der Gesamtgebühren für diesen Zwölf (12)-Monatszeitraum übersteigen dürfen. DIE SERVICEGUTSCHRIFTEN LEGEN DIE ALLEINIGE UND AUSSCHLIESSLICHE HAFTUNG DES ANBIETERS UND DAS EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE RECHTSMITTEL DES KUNDEN FÜR JEGLICHE NICHTVERFÜGBARKEIT ODER AUSFALLZEITEN DER SAAS-DIENSTE FEST.
Prozentuale Betriebszeit | Dienstguthaben (Prozentsatz der monatlichen Gebühren) |
Gleich oder größer als 99% | Kein Dienstleistungskredit |
95% bis 99% | 2% |
90% bis 94,99% | 5% |
85% bis 89,99% | 10% |
84,99% oder weniger | 15% |
Schulung und Dokumentation: Der Kunde hat über die folgenden Kanäle Zugang zu Schulungsressourcen:
ProcessMaker University Kurse zum Selbststudium, On-Demand-Schulungen und zusätzliches Schulungsmaterial werden über die spezielle Schulungswebsite des Providers bereitgestellt: https://university.processmaker.com/
Hinweis: Der Zugang zu ProcessMaker University kann auf die in der Bestellung angegebene Anzahl zugelassener Benutzer beschränkt sein.
Knowledge Center Eine ausführliche Dokumentation zu den Funktionen der SaaS-Dienste sowie Hinweise zu den einzelnen Versionen finden Sie im Knowledge Center des Anbieters: https://docs.processmaker.com/
Status-Seite: Der aktuelle Status von gemeinsam genutzten Cloud-Servern sowie Benachrichtigungen über bevorstehende Wartungsperioden werden über die Website https://status.processmaker.com/ bereitgestellt. Die Abonnenten dieser Statusseite werden über Aktualisierungen und Änderungen benachrichtigt.
Autorisierte Support-Kontakte: Bestimmte Kundenkontakte, die berechtigt sind, Supportanfragen an den Provider-Support zu richten und direkt mit dem Provider-Personal zu arbeiten.