Wenn wir über das Jahr 2023 nachdenken, möchten wir die jüngsten Errungenschaften von ProcessMaker hervorheben. Das Unternehmen hat die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen und neue Standards für intelligente Automatisierungslösungen gesetzt.
Von bahnbrechenden technologischen Fortschritten bis hin zur Einführung innovativer Funktionen - lassen Sie uns einen Blick auf die bemerkenswerten Errungenschaften werfen, die den Erfolg von ProcessMaker im Jahr 2023 bestimmt haben.
Hyper-Produktivität freisetzen
In einem entscheidenden Schritt vor dem Beginn unserer Releases im Jahr 2023 hat ProcessMaker eine transformative Mission in Angriff genommen: die Erschließung von Hyper-Produktivität. In der aktuellen Geschäftswelt, die von ständigem Wandel geprägt ist, müssen Unternehmen die digitale Transformation und Prozessautomatisierung annehmen. Die Hyperautomatisierung ermöglicht es den Mitarbeitern, ein noch nie dagewesenes Maß an Produktivität zu erreichen. Die diesjährigen Veröffentlichungen verdeutlichen, wie intelligente Automatisierung genutzt werden kann, um Effizienz und Innovation in jeder Organisation voranzutreiben.
Überzeugen Sie sich selbst! Testen Sie kostenlos die neuesten Funktionen der ProcessMaker-Plattform.
Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP)
Einer der entscheidenden Schritte auf der Reise von ProcessMaker im Jahr 2023 war die Übernahme von Doculayer, die die Bereitstellung einer rationalisierten Dokumentenverarbeitungslösung ermöglichte. Die Intelligent Document Processing (IDP) von ProcessMaker löst sich von den Beschränkungen der traditionellen robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA), die vorwiegend strukturierte Dokumente verarbeitet, und ermöglicht es Anwendern, unstrukturierte Dokumente effizient zu bearbeiten. Egal, ob es sich um PDFs, Quittungen oder handschriftliche Notizen handelt, IDP navigiert nahtlos durch eine breite Palette von Dokumenttypen.
Generative KI
Das Engagement von ProcessMaker für Innovation zeigt sich in der Einbindung von Generative AI, einer Technologie, die Automatisierungsmöglichkeiten neu definiert. Die Suite umfasst Text-to-Process, einen intuitiven KI-Assistenten, KI-gestützte globale Suche und Prozessübersetzung. Diese Funktionen ermöglichen es Anwendern, Prozesse zu rationalisieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und Sprachbarrieren zu überwinden.
Text-zu-Verarbeitung
Text-to-Process, ein anderer Begriff für KI-Prozessgenerierung, ist eine außergewöhnliche Funktion aus unserem Sommer-Release '23. Mit dieser Funktion können Benutzer in Sekundenschnelle Prozesslandkarten erstellen, indem sie den gewünschten Prozess in ihren eigenen Worten beschreiben. Die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) ist für die intelligente Prozessautomatisierung revolutionär, da sie die Lernkurve dezimiert. Die Benutzer müssen nicht mehr über technologisches Fachwissen verfügen, um einen Prozess zu entwerfen - praktisch jeder kann dies tun.
Die Benutzerfreundlichkeit ist jedoch nicht das einzige Highlight: Mit der Text-to-Process-Funktion lassen sich Prozesspläne innerhalb von Sekunden erstellen. Sie müssen nicht mehr Tage, Stunden oder sogar Minuten mit der Planung Ihres Prozesses verbringen. Beschreiben Sie einfach Ihren Prozess und beobachten Sie, wie er schnell vor Ihren Augen entsteht. Um diese erstaunliche Funktion noch zugänglicher zu machen, bieten wir eine kostenlose Text-to-Process-Testversion an. Klicken Sie hier, um es selbst auszuprobieren.
KI-Assistent
Unser KI-Assistent ist eine unserer neuesten Funktionen, die in unserem Herbst-Release enthalten ist. Der KI-Assistent ist Ihr intuitiver, persönlicher Helfer, während Sie einen Prozess erstellen. Schauen Sie sich unser erstes Webinar zum Herbst-Release an, um unseren KI-Assistenten in Aktion zu sehen.
AI-gestützte globale Suche
ProcessMaker führt weitere Funktionen der künstlichen Intelligenz ein - eine davon ist eine neue globale Suchleiste, die KI und natürliche Sprachverarbeitung (NLP) nutzt, um die Suche zu vereinfachen. Diese innovative Ergänzung der Plattform ermöglicht es Anwendern, nach bestimmten Prozessen, Aufgaben oder Anfragen zu suchen, ohne tiefgreifende Kenntnisse der Abfragesprache der Plattform (PMQL).
AI-Prozess-Übersetzung
Mit der Prozessübersetzung gehören Sprachbarrieren der Vergangenheit an. Diese Funktion aus unserer Frühjahrsversion kann alles übersetzen und macht es für alle zugänglich, die es nutzen.
Kollaborative Werkzeuge
ProcessMaker hat die Bedeutung der Zusammenarbeit in modernen Arbeitsabläufen erkannt und kollaborative Werkzeuge wie Prozessvorlagen und PM-Blöcke eingeführt. Prozessvorlagen ermöglichen die nahtlose Replikation erfolgreicher Arbeitsabläufe und gewährleisten so Konsistenz und Effizienz über verschiedene Projekte hinweg. PM-Blöcke hingegen bieten modulare Komponenten, die sich leicht in Workflows integrieren lassen und einen agilen und dynamischen Ansatz für die Prozessgestaltung fördern.
Prozessvorlagen
Unsere Prozessvorlagen sind vorgefertigte Entwürfe, die einen Vorsprung bei der Gestaltung und Implementierung neuer Prozesse bieten. Diese innovative Funktion spart Zeit und fördert die Konsistenz und Zusammenarbeit zwischen den Teams. Diese Funktion löst ein häufiges Arbeitsproblem: Sie verbringen zu viel Zeit mit kleinen, sich wiederholenden Aufgaben und nicht genug mit großen. Prozessvorlagen verkürzen Ihre Aufgabenzeit drastisch.
PM-Blöcke
PM-Blöcke sind nur eine der neuesten Funktionen des ProcessMaker-Automatisierungstools, die mit Blick auf die Entwickler in der Bevölkerung entwickelt wurden. Mit PM Blocks können Sie wichtige Schritte der Geschäftsprozessautomatisierung (BPA) in einem wiederverwendbaren Drag-and-Drop-Element bündeln. Laut Gartner verdienen sich bereits 4 von 10 Mitarbeitern den Titel "Citizen Developer". Mit PM Blocks wird es für Sie noch einfacher, noch mehr Low-Code-Anwender in die Reihen der Prozessentwicklung aufzunehmen.
Überzeugen Sie sich selbst! Testen Sie kostenlos die neuesten Funktionen der ProcessMaker-Plattform.
UX/UI-Verbesserungen und Leistungsverbesserungen
Das Engagement von ProcessMaker für Benutzerfreundlichkeit und Leistung zeigt sich in einer Reihe von Verbesserungen, die im Jahr 2023 eingeführt wurden. Das Design wurde für mobile Bildschirme optimiert, was eine bessere Zugänglichkeit und Flexibilität ermöglicht. Foto- und Videoerfassungsfunktionen wurden integriert und bereichern die Möglichkeiten der Plattform. Entscheidungstabellen, eine weitere bemerkenswerte Neuerung, bieten eine visuelle und intuitive Möglichkeit, komplexe Entscheidungslogik in Workflows abzubilden.
Design für mobile Bildschirme
Mit den neuen Funktionen für das Design mobiler Bildschirme, die mit dem ProcessMaker Summer Release ausgeliefert wurden, können Sie Ihr mobiles Erlebnis bis ins kleinste Detail gestalten.
Blenden Sie ein oder zwei Elemente aus, oder schaffen Sie ein völlig anderes Erlebnis ausschließlich für mobile Bildschirme. Mit diesen neuen Werkzeugen können Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeitsabläufe auf Apple iOS oder Android gestrafft und zufriedenstellend sind.
Foto-/Videoaufnahme
Das neue Foto-/Videoerfassungstool von ProcessMaker macht es einfacher denn je, Multimediadateien von Ihren Benutzern anzufordern, zu sammeln und zu analysieren. Diese Funktion aus unserem Summer Release verbessert Geschäftsprozesse, indem sie die Zusammenarbeit fördert, die Kundenzufriedenheit verbessert, die Dateneingabe automatisiert, Zeit spart, bessere Entscheidungen trifft und die Speicherung sichert.
Entscheidungstabellen
Entscheidungstabellen erleichtern Ihnen, dem Prozessdesigner, die Visualisierung und Abbildung bedingter Logik. Sie sind die Denkprozesse, die Ihre Automatisierungen verwenden, um komplexe Szenarien zu lösen.
Kostenlose Versuche
Neben der bereits erwähnten unglaublichen Text-to-Process-Funktion gibt es verschiedene kostenlose Testversionen für unterschiedliche Funktionen. Zusätzlich zu den oben erwähnten transformativen Funktionen bietet ProcessMaker verschiedene kostenlose Testversionen an, mit denen Unternehmen das gesamte Spektrum der intelligenten Automatisierungsfunktionen kennenlernen können. Funktionen wie ID-Prüfung, Verarbeitung von Steuerdokumenten, Rechnungsverarbeitung und Überweisungsgutschriften können im Rahmen dieser Testversionen erkundet werden, so dass die Benutzer fundierte Entscheidungen über die Übernahme dieser Funktionen treffen können.
ID-Überprüfung
Die Funktion zur ID-Verifizierung ist zu 99,999 % genau. Die Funktion gleicht eine ID mit einer Anwendung in Echtzeit ab und vergleicht sofort offizielle ID-Dokumente mit den Selfies der Nutzer.
Steuerliche Dokumente
Mit unserer kostenlosen Testversion von Tax Documents können Sie ein beliebiges Steuerdokument hochladen oder fotografieren. Unser System prüft automatisch die Richtigkeit des Dokuments, bevor es die Daten extrahiert und kategorisiert.
Bearbeitung von Rechnungen
Die Funktion Rechnungsverarbeitung fordert Sie auf, eine Rechnungsdatei hochzuladen oder zu fotografieren und eine Datenextraktion der enthaltenen Informationen zu erhalten.
Abschluss des Jahres 2023
Die Reise von ProcessMaker bis zum Jahr 2023 war geprägt von einem unermüdlichen Streben nach Innovation und Exzellenz im Bereich der intelligenten Automatisierung. Von der grundlegenden Mission, Hyper-Produktivität freizusetzen, bis hin zur Einführung bahnbrechender Funktionen wie generative KI und kollaborative Tools hat das Unternehmen einen neuen Standard für das gesetzt, was in der Welt der digitalen Transformation erreichbar ist. Mit Blick auf die Zukunft bleibt das Engagement von ProcessMaker, die Grenzen der intelligenten Automatisierung zu erweitern, unerschütterlich und verspricht weitere Fortschritte, die die Zukunft der organisatorischen Effizienz und Innovation gestalten werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Gespräch mit unseren Experten für intelligente Automatisierung.