Was ist AI Global Search? Merkmale der Frühjahrsversion

Gehirn mit digitaler Schaltung und Programmierer mit Laptop. Maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, digitales Gehirn und künstlicher Denkprozess Konzept. Vektor isoliert Illustration.

Ob Sie nun nach Dateien auf Ihrer Festplatte oder nach einer Aufgabe in Ihrem BPM suchen, es ist nie so einfach, das zu finden, was Sie brauchen.

In den meisten Fällen müssen wir genau wissen, welche Schlüsselwörter wir verwenden müssen. Und bei einigen Plattformen können wir riesige Datenbanken nur mit einer speziellen Programmiersprache durchsuchen. Herauszufinden, wie man Daten durchforstet, kann sich als ausgesprochen mühsam erweisen.

Laut McKinsey verschwenden wir fast 20 % unserer Arbeitszeit damit, nach cleveren Wegen zu suchen, um das zu finden, was wir suchen.

Ein Diagramm, das zeigt, was passiert, wenn Unternehmen natürliche Sprachverarbeitung einsetzen

Mit den neuen Fortschritten in der künstlichen Intelligenz haben Maschinen endlich den Code für das Verstehen von Umgangssprache geknackt. Wir müssen uns nicht mehr schlaue Lösungen einfallen lassen, um zu finden, was wir brauchen. KI erfasst die kontextuelle Bedeutung unserer Worte und verwandelt beiläufig formulierte Suchanfragen in relevante, nützliche Ergebnisse.

Erfahren Sie, wie ProcessMaker, ein führender Anbieter von Low-Code-Software für die Automatisierung von Geschäftsprozessen (BPA), eine KI-gestützte Suche einsetzt, damit Benutzer Prozesse, Aufgaben und Anfragen effizienter finden können.

Einführung der neuen globalen Suchleiste

ProcessMaker stellt seine neueste Funktion der künstlichen Intelligenzvor - eineneue globale Suchleiste, die KI und natürliche Sprachverarbeitung (NLP ) nutzt, um die Suche zu vereinfachen.

Diese innovative Ergänzung der Plattform ermöglicht es den Nutzern, nach bestimmten Prozessen, Aufgaben oder Anfragen zu suchen, ohne dass sie die Abfragesprache der Plattform (PMQL) beherrschen müssen.

Traditionell erfordert die Suche in BPM-Software, dass die Benutzer die Syntax der Plattform richtig verstehen. Während PMQL es technischen Anwendern leicht macht, eine präzise Abfrage zu strukturieren, stellt dies für neue Anwender mit begrenzten Programmierkenntnissen oft eine Herausforderung dar.

Mit der Einführung der globalen Suchleiste hat ProcessMaker diese Barrieren jedoch beseitigt und macht es für jeden einfacher, in der Plattform zu navigieren und zu suchen.

Die Macht der natürlichen Sprachverarbeitung

Computern beizubringen, Sprache zu verstehen, war schon immer ein schwieriges Problem. Schließlich können sie uns nicht wörtlich nehmen. In der englischen Sprache gibt es 430 Definitionen für das Wort "set". Wir sagen, dass etwas "explodiert" ist, wenn TNT gezündet wird oder die Popularität steigt.

Die Verarbeitung natürlicher Sprache ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Interaktion zwischen Menschen und Maschinen befasst. Vielleicht haben Sie es bereits mit Tools wie ChatGPT oder Google Bard ausprobiert. Anstatt uns beim Wort zu nehmen, hilft NLP Computern, die Bedeutung dahinter zu entschlüsseln. Die intelligente Suche nutzt kontextbezogene Hinweise wie Stimmung, Semantik und Absicht, um herauszufinden, welche Datenpunkte am besten zu unserer Anfrage passen.

Mit dieser KI-Technologie können Computer die menschliche Sprache besser verstehen und interpretieren, so dass wir mit Systemen auf eine intuitivere und dialogorientierte Weise kommunizieren können.

Die Implementierung von NLP in die globale Suchleiste von ProcessMaker ermöglicht es den Benutzern, in der Alltagssprache zu suchen, ohne dass komplexe Abfragestrukturen oder spezielle Befehle erforderlich sind.

Wie funktioniert die KI-Suche?

Die globale Suchleiste von ProcessMaker nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um Benutzeranfragen zu analysieren und zu interpretieren. Wenn Sie einen Suchbegriff oder eine Phrase eingeben, zerlegt die NLP-Engine diese, identifiziert die Schlüsselwörter und führt eine kontextbasierte Suche über alle Prozesse, Aufgaben und Anfragen innerhalb der Plattform durch.

Die KI-gestützte Suchmaschine präsentiert Ihnen dann Ergebnisse, die nach ihrer Relevanz für die Suchanfrage geordnet sind.

Was sind einige Beispiele dafür, wie Sie ProcessMaker mithilfe von KI durchsuchen können?

  • Zeigen Sie mir alle Anfragen im Prozess "Kontakt" an
  • Welche Genehmigungen werden Angela zugewiesen?

Sie können sogar mehrschichtige Fragen stellen, die verschiedene Faktoren einbeziehen. Sie können zum Beispiel Ihre "Sammlungen" durchsuchen, die die Optionen unter der Haube Ihrer abhängigen Dropdown-Formulare sind. Angenommen, Sie haben eine Sammlung, die die Logik eines Dropdown-Formulars Land > Stadt steuert. Vielleicht möchten Sie alle möglichen Städte in Frankreich sehen, die einem Benutzer angezeigt werden könnten:

Fragen Sie einfach: Zeigen Sie mir alle Datensätze in der Sammlung "Ort", aber nur, wenn das Land Frankreich ist.

Mit einer internen KI-Suchmaschine haben Sie die benötigten Daten sofort zur Hand: Sie brauchen nur zu fragen.

Wie profitieren ProcessMaker-Anwender von der intelligenten Suche?

Im Kern bietet die KI-Suche einen einzigen Zugangspunkt zum Abrufen von Informationen aus Ihrer gesamten ProcessMaker-Instanz. Das Beste daran ist, dass Sie die Informationen in einer Sprache abfragen können, die Sie bereits kennen. Diese KI-gestützte Suchfunktion in der ProcessMaker-Plattform bietet den Anwendern mehrere Vorteile:

5 Vorteile der globalen Suche mit KI

Verbessertes Benutzererlebnis

Mit der globalen Suchleiste können die Nutzer jetzt schneller und müheloser finden, was sie brauchen. Fazit: Die intelligente Suche hebt die Nadel aus dem Heuhaufen, damit Sie genau das finden, wonach Sie suchen. Die intuitive Art der Suche führt die Benutzer zu den Prozessen, Aufgaben und Anfragen, die sie benötigen, ohne Frustration.

Zugänglichkeit für alle

Die globale Suchleiste macht es überflüssig, dass die Benutzer über tiefgreifende Kenntnisse der Terminologie oder Syntax der Plattform verfügen müssen. Dadurch wird die ProcessMaker-Plattform für Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und technischem Fachwissen zugänglicher und fördert die Integration in Unternehmen.

Verbesserte Auffindbarkeit

Die globale KI-Suche kann Nutzern helfen, neue Inhalte zu entdecken, auf die sie sonst vielleicht nicht gestoßen wären. Teammitglieder können Informationen mit Querverweisen versehen, um eine Fülle neuer Erkenntnisse zu gewinnen. Die KI-Suche bietet verwandte oder empfohlene Ergebnisse auf der Grundlage des Nutzerverhaltens und eröffnet so neue Perspektiven, Ideen und Ressourcen.

Verbesserte Effizienz und Produktivität

Die Möglichkeit, mit natürlicher Sprache zu suchen, verbessert die Effizienz und Produktivität erheblich. Die Benutzer können ohne manuelle Navigation oder komplexe Abfragestrukturen schnell die benötigten Informationen finden, so dass sie sich mehr auf die Nutzung dieser Informationen konzentrieren können.

Bessere Entscheidungsfindung

Die KI-Algorithmen hinter der Suchleiste liefern nicht nur relevante Suchergebnisse, sondern bieten auch intelligente Empfehlungen, die auf dem Nutzerverhalten und historischen Daten basieren. Dies hilft den Nutzern, verwandte Prozesse, Aufgaben oder Anfragen zu entdecken, die sie vielleicht noch gar nicht kannten, was eine intelligentere Entscheidungsfindung ermöglicht und die Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen fördert.

Wie steigert die globale KI-Suche die Hyper-Produktivität?

Die globale Suche mit künstlicher Intelligenz kann für Ihr Unternehmen in mehr als nur einer Hinsicht einen Wendepunkt darstellen. Eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Umgestaltung Ihrer Arbeitsabläufe ist die Steigerung der Hyper-Produktivität. Anstatt einfach nur produktiv zu sein, kann Ihr Team hyperproduktiv werden und die Arbeit schneller und effizienter als je zuvor erledigen.

Da sich die Technologie in einem noch nie dagewesenen Tempo weiterentwickelt, wird die Integration von KI und NLP in Geschäftsanwendungen immer verbreiteter. An diesem Punkt werden Sie wahrscheinlich nie wieder auf die altmodische Art und Weise suchen wollen! Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ihr Unternehmen von AI Global Search profitieren kann? Sprechen Sie mit einem unserer Teammitglieder, um die beste Lösung für Sie zu finden.

José Maldonado

José Maldonado

Autor
Whitepaper zur Prozessintelligenz
Demo anfordern

Demo anfordern

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

Demo anfordern

Demo anfordern

Datenschutz-Update
Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

Akzeptieren