5 Anzeichen dafür, dass Ihr Unternehmen eine Business Rules Engine benötigt

business-rules-engine

Die Entscheidungsfindung ist eine entscheidende Komponente moderner Geschäftsanwendungen. Da immer mehr Unternehmen Initiativen zur digitalen Transformation ergreifen, kann die Entwicklung und Verwaltung dieser Anwendungen nicht mehr allein professionellen Entwicklern überlassen werden. Vielmehr spielen die Mitarbeiter der Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Implementierung der Logik, und zwar mit innovativen Tools wie einer Business Rules Engine.

Ein kurzer Überblick über Geschäftsregeln

Geschäftsregeln sind Aussagen, die die Abläufe in einem Unternehmen steuern. Sie legen fest, was, wo, wann, warum und wie etwas getan wird. Das Anbieten eines Preisnachlasses, wenn ein Kunde einen bestimmten Betrag auf Ihrer Website ausgibt, ist ein Beispiel für eine Geschäftsregel.

Auch bei den Geschäftsregeln gibt es mehrere Varianten. Sie können informell, formal oder automatisiert sein. Unternehmen, die sich der digitalen Transformation verschrieben haben, implementieren formelle, automatisierte Geschäftsregeln in der Regel über ein Geschäftsregel-Management-System(BRMS). Ein BRMS ist eine Softwarelösung, die zur Definition, Bereitstellung, Ausführung, Überwachung und Verwaltung von Geschäftsregeln und -logik verwendet wird.

Es gibt zwar viele verschiedene Arten von BRMS, aber alle umfassen die folgenden Komponenten:

  • A Repository in dem die Entscheidungslogik getrennt vom Anwendungscode gespeichert wird
  • Entwicklungswerkzeuge die sowohl von technischen als auch von geschäftlichen Benutzern zur Definition und Verwaltung von Geschäftsregeln verwendet werden
  • A Laufzeitumgebung die es Anwendungen ermöglicht, anwendbare Geschäftsregeln aufzurufen und sie mithilfe einer Business Rules Engine auszuführen

A Geschäftsregel-Engine (BRE) ist ein Softwareprogramm, das Entscheidungsprozesse auf der Grundlage einer vordefinierten Geschäftslogik ausführt. Sie kann als eigenständiges System existieren oder in ein BRMS integriert werden. Eine Business Rules Engine arbeitet, indem sie mit dem Repository kommuniziert und Geschäftsregeln auf der Grundlage von Anwendungsdaten ausführt.

Business Rules Engines sind aus mehreren Gründen wichtig. Erstens erfordert die Aktualisierung von Geschäftsregeln mit einer BRE keine Aktualisierung des Anwendungscodes. Dies macht die Durchführung von Aktualisierungen einfacher und kostengünstiger. Zweitens bieten Business Rules Engines Lastausgleich und verbessern die Skalierbarkeit von Anwendungen, indem sie die Ausführung von Geschäftsregeln auf mehrere Server verlagern. Drittens spielen BREs eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Prozessen.  

Anzeichen dafür, dass es Zeit für eine unternehmensweite Business Rules Engine ist

Obwohl jedes Unternehmen seine eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen hat, sind die folgenden Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, eine Business Rules Engine einzuführen.

#Nr. 1 - Wenn Geschäftsregeln von Analytikern und nicht von Programmierern erstellt werden müssen

Einer der Hauptvorteile einer Business Rules Engine ist, dass sie es Geschäftsleuten ermöglicht, Geschäftsregeln zu verstehen und zu erstellen. Traditionelle logische Prozesse erfordern Programmierer. Da Unternehmen mit einem Mangel an Programmierernwerden Geschäftsanalysten benötigt, um die Lücken zu füllen.

#2 - Wenn Geschäftsregeln ständig angepasst werden müssen

Unternehmen können Hunderte oder sogar Tausende von Geschäftsregeln haben. Diese Regeln können sich schnell ändern. Ohne eine Business Rules Engine ist die Verwaltung und Anpassung von Geschäftsregeln zeitaufwändig und ineffizient.

#Nr. 3 - Wenn eine Organisation groß genug ist, um Handbücher und Leitfäden zu verwenden

In einigen Unternehmen gibt es informelle Geschäftsregeln. Die Mitarbeiter tun einfach das, was sie immer tun, weil sie es schon immer so gemacht haben. Diese informellen Systeme können zu Inkonsistenzen bei der Qualität und zu Problemen bei der Einhaltung von Vorschriften führen. Andere Organisationen, in der Regel größere, haben ihre Geschäftsregeln in Papierhandbüchern formalisiert.

Mit einer Business Rules Engine können Unternehmen ihre formalen Regelsysteme automatisieren und erhalten so eine skalierbare und kostengünstige Lösung.

#4 - Ein oder mehrere Prozesse hindern das Unternehmen an der Skalierung

Manuelle Prozesse behindern das betriebliche Wachstum. Sie sind ineffizient, kostspielig, fehleranfällig und schwer zu reproduzieren. Unternehmen, die mit ihren bestehenden Prozessen ihr Wachstumspotenzial erreicht haben, können mit BREs durch Automatisierung skalieren.

#Nr. 5 - Bestimmte Regeln oder Prozesse benötigen Ausnahmen

In bestimmten Branchen, insbesondere in stark regulierten und komplexen Branchen wie Bankenerfordern Geschäftsregeln Ausnahmen. So kann eine Bank zum Beispiel Mindestanforderungen an die Kreditwürdigkeit für ein Darlehen oder ein Kreditkartenkonto stellen. Bestimmte Regeln schränken die Eignung jedoch weiter ein, z. B. ein Konto, das sich im Inkassostatus befindet. Eine Business Rules Engine macht es einfach, Ausnahmen zu erstellen und zu aktualisieren.

Weitere Informationen erhalten Sie im ProcessMaker-Webinar zur Integration von Entscheidungsmanagement und Geschäftsregeln in Ihre Arbeitsabläufe.

WIE MAN GESCHÄFTSREGELN IN ARBEITSABLÄUFE INTEGRIERT
Whitepaper zur Prozessintelligenz
Demo anfordern

Demo anfordern

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

Demo anfordern

Demo anfordern

Datenschutz-Update
Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

Akzeptieren