Hinter den Kulissen eines jeden Geschäftsprozessmanagement-Workflows verbirgt sich ein Netz komplexer Entscheidungsprozesse. Die Daten schwirren durch einen Entscheidungsbaum und biegen an einigen Wegpunkten nach links und an anderen nach rechts ab, um zu einer endgültigen Schlussfolgerung zu gelangen. Für das ungeübte Auge liest sich der Code, der die Daten durch einen Prozess leitet, wie eine Fremdsprache und erschwert die Kommunikation zwischen Informatikern und Mitarbeitern des Front-Office-Teams. An der Schnittstelle zwischen diesen beiden unterschiedlichen Gruppen befindet sich Entscheidungsmodell und Notation (DMN).
Was ist ein Entscheidungsmodell und eine Notation?
DMN ist einer von drei ergänzenden Standards, die von der Object Management Group (OMG) eingeführt wurden, einem weltweiten Konsortium, das sich der Standardisierung der Sprachen hinter den verschiedenen Prozessmanagementsystemen widmet. DMN dient als eine Art Übersetzer und wandelt den Code hinter komplexen Entscheidungsprozessen in leicht lesbare Diagramme um. DMN ermöglicht es jedem, von der Geschäftsleitung bis hin zu technischen Entwicklern, die Entscheidungsbäume zu visualisieren, die jedem Arbeitsablauf zugrunde liegen.
Unternehmen können DMN verwenden, um die Logik hinter vielen Prozessen zu veranschaulichen, mit denen Sie wahrscheinlich vertraut sind:
Preiskalkulatoren: DMN hilft bei der Visualisierung der vielen Bedingungen, die die Systeme für die Berechnung eines Flugpreises oder eines Mietwagentarifs bewerten.
- Ein Reisender sucht nach Fahrkarten nach Des Moines, Iowa.
- Es ist die Woche von Thanksgiving. Die Geschäftsregeln besagen, dass die Preise während dieser Zeit höher sind, ebenso wie die Flüge in den Mittleren Westen.
- Die Preisplattform zeigt einen Endpreis an, der sich nach Reiseziel und Jahreszeit richtet.
Produktempfehlungen: DMN unterstützt ein internes Team bei der Entwicklung von Systemen, die bestimmen, welche Weihnachtsgeschenke oder Wochenendfilme eine Plattform einem bestimmten Nutzer vorschlägt.
- Ein Zuschauer schaut sich an einem Freitagabend Filme an.
- Aus ihrem Kundenprofil geht hervor, dass sie in der Regel Komödien sehen.
- Es ist November, und damit sind jetzt auch die Weihnachtsfilme erhältlich.
- Das System empfiehlt die neuesten Urlaubskomödien.
Darlehensanträge: Banken und Kreditgenossenschaften können DMN verwenden, um die Know-Your-Customer-Prüfungen zu ermitteln, die ein Antrag vor der Genehmigung durchlaufen muss.
- Ein Kunde stellt einen Kreditantrag über ein Selbstbedienungsportal.
- Eine Automatisierung leitet die Bewerbung durch ein System zur Überprüfung des Hintergrunds.
- Der Kunde wird im Verifizierungssystem mit einer roten Markierung versehen.
- Das System lehnt den Antrag ab.
Urlaubszeit: Berechnen Sie, wie viel Freizeit die Mitarbeiter im Laufe des Jahres insgesamt haben.
- Ein Mitarbeiter arbeitet seit fünf Jahren für das Unternehmen.
- Das Unternehmen gewährt drei Urlaubstage pro Jahr.
- Der Arbeitnehmer hat 15 Urlaubstage verdient.
DMN ist eine sehr benutzerfreundliche Methode zur Kommunikation von IFTTT-Geschäftsregeln (if this, then that), die sowohl interne als auch kundenorientierte Prozesse steuern.
Wie ergänzt die DMN die BPMN und CMMN?
DMN ist eine von drei wichtigen Sprachen für die Modellierung von Geschäftsprozessen. Sie arbeitet neben Business Process Modeling Notation (BPMN) und Case Management Model and Notation (CMMN)haben Unternehmen Zugang zu einer umfassenden Bibliothek von Sprachen, die Entwicklern und IT-Fachleuten die Zusammenarbeit bei Workflows und Automatisierungen erleichtern.
Notation für die Modellierung von Geschäftsprozessen
Die Business Process Modeling Notation (BPMN) veranschaulicht das große Schema eines vorhersehbaren, wiederholbaren Prozesses. BPMN-Diagramme zeigen den Beginn und das Ende eines Arbeitsablaufs sowie die Abfolge der Ereignisse, die währenddessen stattfinden.
Einfaches Beispiel: Ein Veranstaltungsplaner verwendet BPMN, um die Aufgaben bei der Planung einer bevorstehenden Party zu planen. Zwölf Wochen vor der Veranstaltung sammelt ein automatisiertes System die Rückmeldungen, erstellt einen Sitzplan und befragt die Teilnehmer nach ihren Essensvorlieben.
Case Management Modell und Notation
Nicht jeder Prozess ist so vorhersehbar, dass eine Entscheidung nach einer Reihe konkreter, fester Schritte getroffen werden kann. In der Tat gibt es viele Situationen, in denen ein automatisierter Prozess menschliches Eingreifen erfordert, um eine Entscheidung zu treffen. Hier kommt ins Spiel. Fall-Management: eine Technik, mit der ein von der Norm abweichender Zustand verwaltet werden kann. Case Management Model and Notation hilft Teams, diese Randprozesse zu modellieren, um Schritte zu integrieren, die von einem eingreifenden Wissensarbeiter ausgeführt werden.
Einfaches Beispiel: Ein Partygast wählt bei der Umfrage zu den Essensvorlieben "Sonstige" und gibt eine obskure Lebensmittelallergie an. Das System markiert diese Antwort und benachrichtigt den Partyplaner automatisch, um die Allergie weiter zu untersuchen und ein spezielles Gericht für diesen Ausnahmefall zu bestellen.
Entscheidungsmodell und Notation
DMN geht auf die detaillierte Logik hinter jedem Schritt ein.
Einfaches Beispiel: Während eine Aktivität in einem BPMN-Diagramm "Sitzplan erstellen" lauten könnte, liefert DMN die granulare Logik, die diesen Schritt steuert. DMN zeigt die detaillierten Eingaben wie Beziehungskompatibilität und Alter des Teilnehmers auf, um zu entscheiden, wo jeder Gast sitzen wird.
Wie man eine einfache Entscheidung mit DMN modelliert
Ein Diagramm, das zur Abbildung von DMN verwendet wird, ist bekannt als Diagramm der Entscheidungsanforderungen. Dieses Modell veranschaulicht auf einfache Weise ein komplexes Netzwerk von Entscheidungswegpunkten, die eine endgültige Schlussfolgerung unterstützen.
Lassen Sie uns eine einfache DRD am Beispiel einer E-Commerce-Plattform namens Snow Shoppe untersuchen, die beliebte Weihnachtsgeschenke verkauft. Die Weihnachtszeit ist voll von Werbeaktionen, Angeboten und Kundenbelohnungen. Während ein beliebter Artikel für den Großteil des Kalenders 99,99 $ kostet, gibt es viele Bedingungen rund um diese besondere Zeit des Jahres, die sich letztendlich auf den Preis eines Artikels auswirken.
Stellen wir uns vor, Snow Shoppe legt die Preise für die Schneekugeln auf der Grundlage der Belohnungsstufe eines Kunden fest.
Anstatt dass ein einzelner Mitarbeiter den Endpreis manuell in eine Tabelle einträgt, sind diese Regeln in einer Entscheidungstabelle enthalten. Während der Code letztendlich die Berechnungen durchführt, können die Mitarbeiter im Front-Office, wie z. B. im Vertrieb oder Marketing, leicht erkennen, wie die Preise festgelegt werden.
U | Eingabe | Ausgabe |
Belohnungsstufe für Mitglieder | Schneekugel Preis | |
1 | "Gold" | “79.99” |
2 | "Silber" | “89.99” |
3 | - | “99.99” |
Dieses Diagramm verwendet die drei elementaren Elemente eines DRD:
- Eingabedaten: Die Informationen, die von Ihrer Logik analysiert werden, um eine Entscheidung zu treffen.
- Ausgabe/Entscheidung: Die endgültige Entscheidung, die durch Ihre logischen Eingaben hervorgerufen wird.
- Geschäftliches Wissen Modell (BKM): Das System kennt die Richtlinien des Geschäfts. Bei jeder Prämienstufe werden weitere 10,00 $ vom Preis abgezogen.
Bevor ein Preis angezeigt wird, prüft das System, ob der Kontoinhaber ein Rewards-Mitglied ist. Wenn der Käufer ein Gold-Mitglied der höchsten Stufe ist, zieht das System 20,00 $ ab und der Endpreis beträgt 79,99 $. Wenn das Mitglied als Gast einkauft, zahlt es den normalen Listenpreis von 99,99 $.
Die Weihnachtszeit ist für viele Unternehmen eine wichtige Zeit des Jahres. Selbst mit einem fortgeschrittenen Plan können Marketing- und Vertriebsteams mit neuen Werbeaktionen aufwarten, die schnell umgesetzt werden müssen. Mit ein paar Änderungen am visuellen Modell können sie diese notwendige Aktualisierung leicht mit der IT kommunizieren.
Vielleicht möchte das Marketing einen zusätzlichen Werbeplan einführen, der durch eine bestimmte Prämienstufe freigeschaltet wird. Sie können eine Reihe von abhängigen Logiken erstellen, so dass der Output einer Entscheidung den Input für die nächste liefert. Zum Beispiel erhalten Gold-Mitglieder am Black Friday einen zusätzlichen Rabatt. Sobald das System die Mitgliedschaftsstufe eines Käufers ermittelt hat, wird es diese Information nutzen, um zu bestimmen, ob die zeitabhängigen Preise für den Schwarzen Freitag für diese Prämienstufe relevant sind.
U | Eingabe | Ausgabe | |
Belohnungsstufe für Mitglieder | Heute ist Schwarzer Freitag | Schneekugel Preis | |
1 | "Gold" | WAHR | “69.99” |
2 | "Silber" | FALSCH | “89.99” |
3 | - | FALSCH | “99.99” |
Wie Sie FEEL in Ihrem DMN verwenden
Friendly Enough Expression Language, bekannt als FEELhilft, eine Vielzahl von Bedingungen für die Bewertung von Daten auszudrücken. Im obigen Diagramm können Sie TRUE oder FALSE verwenden, um festzustellen, ob es Black Friday ist, aber FEEL hat eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten für die Preisberechnung innerhalb dieser DMN:
- Die Anzahl der Tage vor einem großen Feiertag ist größer als eine bestimmte Anzahl.
- Der Kunde hat im Laufe des Jahres einen Gesamtdollarbetrag gekauft.
- Ein persönliches Datum, wie der Geburtstag des Kunden.
- Die Anzahl der Schneekugeln, die sich im Warenkorb des Kunden befinden.
FEEL hilft bürgerlichen Entwicklern und IT-Fachleuten dabei, die Feinheiten sehr spezieller Bedingungen innerhalb einer DMN zu ergründen.
Decision Model and Notation ist ein leistungsfähiges Tool zur Erstellung der granularen Logik, die den Geschäftsregeln Ihres Unternehmens zugrunde liegt. Während komplexer Code den Dialog zwischen Geschäftsanwendern und fortgeschrittenen technischen Experten erschweren kann, überbrückt DMN die Kluft und fördert eine kristallklare Kommunikation zwischen den Abteilungen.