Leitfaden für das Treasury Management

Treasury-Management-Dienstleistungen

Viele Unternehmen benötigen Bankdienstleistungen, die bei der Verwaltung von Vermögenswerten und Beständen helfen. Treasury-Management-Dienstleistungen und -Produkte sollen bei der Verwaltung dieser finanziellen Vermögenswerte, Barmittel und Investitionen helfen. Im Wesentlichen handelt es sich beim Treasury-Management um ein System zur Verringerung finanzieller und operativer Risiken bei gleichzeitiger Optimierung der Liquidität eines Unternehmens.

Hier erfahren Sie mehr über Treasury Management sowie über Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich.

Was ist Treasury Management?

Jedes Unternehmen hat eine Reihe von finanziellen Verpflichtungen, die erfüllt werden müssen. Ziel des Treasury-Managements ist es, sicherzustellen, dass das betreffende Unternehmen über die richtige Mischung von Barmitteln und Barmitteläquivalenten verfügt, um das finanzielle Risiko zu mindern. Im Rahmen des Treasury-Managements werden Verfahren und Strategien festgelegt, die den Unternehmen dabei helfen sollen, die Verwaltung ihres Cashflows zu verbessern, angefangen bei den Zinssätzen bis hin zu den Verbindlichkeiten und Forderungen.

Selbst hochprofitable Unternehmen können scheitern, wenn sie nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, um ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Die Verwaltung der Finanzmittel hilft den Unternehmen auch, die Zeit zu verkürzen, die sie benötigen, um Zahlungen von Kunden einzuziehen.

Das Treasury-Management ist hoch spezialisiert. Es fällt unter das Investmentbanking und bietet Dienstleistungen und Produkte zur Unterstützung der Finanzplanung. Das Treasury-Management kann unter anderem durch die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung, die Verknüpfung von Bankdaten mit internen Geschäftssystemen zur Verbesserung der Prognosen und die Beseitigung von Ineffizienzen in der Buchhaltung helfen. Das Treasury-Management kann auch bei der Betrugsbekämpfung helfen.

Erfahren Sie mehr über die Workflow-Software und Treasury-Services von ProcessMaker für Banken

Vorteile

Woher wissen Sie, ob Ihr Unternehmen von Treasury Management profitieren kann? Oft haben Finanzinstitute bereits Richtlinien aufgestellt, um die Arten von Bankdienstleistungen zu bestimmen, die ihren Kunden den größten Nutzen bringen. Das übergeordnete Ziel ist es, Ihrem Unternehmen einen kontinuierlichen Cashflow zu sichern...

Der größte Vorteil des Treasury Management ist die Zeit- und Kostenersparnis. Ein Treasury-Management-System kann die Zahlungsprozesse rationalisieren, um sicherzustellen, dass weniger Zeit für die Auslösung und Genehmigung von Zahlungen aufgewendet werden muss. 

Es gibt auch Kostenvorteile, wenn Unternehmen verschiedene Tools nutzen können, um die damit verbundenen Bankgebühren besser zu verwalten, die sie sonst vielleicht nicht bemerkt hätten. Dadurch sparen Sie Zeit, verbessern die Produktivität und steigern die Effizienz. Allerdings läuft es auf den Cashflow hinaus. Mit Treasury Management können Unternehmen bessere Entscheidungen treffen. Außerdem erhalten Sie Prognosetools und detaillierte Abweichungsanalysen.

Anstatt mehrere, unterschiedliche Abteilungen und Systeme zu haben, die verschiedene Aspekte der finanziellen Verpflichtungen verwalten, bietet ein Treasury-Management-System Zahlungen, Berichte, Buchhaltung, Bankinformationen und vieles mehr von einer zentralen Stelle aus. Unternehmen haben so viel mehr Kontrolle über ihre Finanzen. 

Treasury-Management-Systeme können auch das Kapitalmanagement, das Währungsmanagement, das Inkasso, die Berichterstattung und die Auszahlung übernehmen. Alle Unternehmen benötigen einen Cashflow, um effektiv arbeiten zu können. Ganz zu schweigen davon, dass Unternehmen jeder Größe vom Treasury-Management profitieren können. 

Warum ist die Kassenmittelverwaltung wichtig?

  • Liquiditätsoptimierung - Überwachen Sie den Zeitpunkt der Mittelzuflüsse und -abflüsse.
  • Forderungsmanagement - Legen Sie die richtigen Richtlinien für Verbindlichkeiten und Forderungen fest.
  • Risikoabsicherung - Verringerung des finanziellen Risikos.
  • Informationsaustausch - Erhalten Sie Echtzeitdaten zum aktuellen Finanzstatus.

Es geht darum, die finanziellen Aussichten zu maximieren. So kann ein Treasury-Management-System beispielsweise alle Redundanzen im Zusammenhang mit Konten konsolidieren, um die Servicegebühren zu minimieren. Es kann auch dafür sorgen, dass Forderungen schnell verbucht werden, ohne dass es zu Unterbrechungen oder Verzögerungen bei der Bearbeitung durch die Lieferanten kommt. Und verschiedene Dienste sind auf die Betrugsprävention ausgerichtet. 

Unternehmen, die über ein Treasury-Management-System verfügen, können mehr Zeit für strategische Geschäftsaufgaben aufwenden und müssen sich weniger um die Finanzen kümmern. CFOs wollen wissen, wo ihre Barreserven sind und in welcher Währung. Darüber hinaus müssen sie wissen, ob sie investieren oder Kredite aufnehmen sollen. Außerdem ist es immer wichtig zu wissen, ob sie finanziell zu stark exponiert sind, zu viele Kredite aufgenommen haben oder zu wenig investiert sind.

Treasury-Management-Dienstleistungen in Banken

 

Treasury-Management-Dienste wurden entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, die Verarbeitung von Cashflows zu verbessern, Gelder besser zu verwalten und die Transparenz im Bankwesen zu erhöhen. 

Das Treasury Management kann in fünf verschiedene Dienstleistungen unterteilt werden:

  • Liquiditätsmanagement
  • Betrug
  • Forderungen
  • Informationen
  • Auszahlungen
  • FX-Risikomanagement
  • Digitale Finanzdienstleistungen

Schauen wir uns diese Kategorien genauer an...

  1. Liquiditätsmanagement - Liquiditätsmanagement ist wichtig, weil es dazu beiträgt, dass Unternehmen bei Bedarf über Barmittel verfügen und Überschüsse auf zinstragenden Konten angelegt werden können.
  2. Betrugsmanagement - Betrugslösungen werden angeboten, um potenzielle Risiken einzudämmen, bevor ein dauerhafter Schaden entsteht.
  3. Forderungsmanagement - Die Einziehung und Bearbeitung von Forderungen ist eine der wichtigsten Tätigkeiten für jedes Unternehmen. Dieser Prozess kann jedoch sowohl kostspielig als auch zeitaufwendig sein. Das Forderungsmanagement zielt darauf ab, Forderungen zu rationalisieren und die Bearbeitungszeiten zu beschleunigen.
  4. Informationsmanagement - Eine wirksame Entscheidungsfindung setzt voraus, dass man bei Bedarf die richtigen Daten zur Hand hat. Es ist immer wichtig, einen genauen Überblick über die Finanzlage des Unternehmens zu haben.
  5. Verwaltung der Verbindlichkeiten - Die Unternehmen müssen auch Gelder verteilen, aber dies sollte schnell und effizient geschehen.
  6. FX-Risikomanagement - Bei Devisengeschäften besteht immer ein Risiko. Das Treasury-Management bietet Dienstleistungen zur Identifizierung von Risiken und Engagements an, wobei die Risiken mit Hilfe von Metriken analysiert werden, wie Value at Risk (VaR). Anschließend können die Risiken durch Absicherungen und tägliche Überwachung behandelt werden, um sicherzustellen, dass die Absicherungsstrategie funktioniert.
  7. Digitale Finanzdienstleistungen - CFOs von Unternehmen müssen Entscheidungen von ihren Geräten aus treffen. Sie wollen interaktive Dashboards und vernetzte Technologien.

Die Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen ist ein wachsender Trend, insbesondere im heutigen Geschäftsklima und auf den Online-Märkten. Das Betrugspotenzial steigt weiter an, während Effizienz ein Gebot der Stunde ist. Darüber hinaus können Unternehmen auf Finanzexperten zurückgreifen, die wissen, wie man ein Unternehmen im operativen Fluss hält. Treasury-Dienstleistungen können - je nach den Umständen - sehr komplex sein und sind daher nur für Experten geeignet.

Outsourcing von Treasury-Management-Dienstleistungen

Es gibt auch zwei Modelle für die Auslagerung von Finanzverwaltungsdiensten: Ring-fenced und ausgelagert.

  • Abgekapselt bedeutet, dass die Finanzverwaltung isoliert arbeitet.
  • Ausgelagert bedeutet, dass ein komplettes Paket von Finanzdienstleistungen und -produkten angeboten wird, das auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten ist. 

Warum sollten Sie Treasury-Dienstleistungen auslagern? Nachfolgend sind einige Gründe aufgeführt:

  • Kosten.
  • Geringere Investitionen in die technologische Infrastruktur.
  • Senkt die Kosten für Teams vor Ort. 
  • Zugang zu Fachwissen, ohne Vollzeitgehälter und Sozialleistungen zahlen zu müssen.
  • Bessere Kontrolle über die Finanzen.
  • Vereinfachte Einrichtung und Konfiguration.

Zu den erweiterten Bankdienstleistungen gehören die folgenden:

  • Forschung des Schatzamtes
  • Benchmark-Studie für die Industrie
  • Treasury-Management-Dienstleistungen für Umstrukturierungen
  • Beratungsdienste nach der Akquisition
  • Treasury-Beratungsdienste für die Refinanzierung von Schulden

Was sind Treasury-Management-Produkte?

Früher dachte man, dass es sich dabei nur um ein Produkt für Unternehmen handelt, doch tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Finanzmanagementprodukten, die auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten werden können. 

Sie können die Produkte, die Sie benötigen, a la carte auswählen. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten und beliebtesten Produkte in der Finanzverwaltungsnische.

Hier sind die wichtigsten Produkte für die Finanzverwaltung:

  • Automatisierte Verrechnungsstelle (ACH) - Mit 23 Milliarden jährlich verarbeiteten ACH-Transaktionennutzen die meisten Unternehmen bereits ACH. Die vier Hauptarten sind: Direkte Einzahlungen, Steuerzahlungen, Unternehmenszahlungen und Verbraucherzahlungen. ACH hilft Unternehmen, den manuellen Zeitaufwand für Prozesse wie das Ausstellen von Papierschecks zu verringern.
  • Überweisungen - Überweisungen sind unglaublich nützlich für große Beträge, die noch am selben Tag benötigt werden. Anstatt eine Bank persönlich aufzusuchen, können Sie einfach eine Überweisung senden. Allerdings handelt es sich dabei in der Regel um Beträge von 25.000 $ oder mehr. Für Beträge von 25.000 $ und weniger können Sie effektiv ACH verwenden.
  • Remote Deposit Capture (RDC) - Mit diesem Dienst können Sie Scheckbilder für die Einzahlung auf Ihr Geschäftskonto scannen. Dadurch wird der Cashflow verbessert und der Zeitaufwand für Fahrten zur Bank verringert.
  • Händlerdienste - Heutzutage erwarten die Kunden von allen Unternehmen, dass sie jede Form der Zahlung akzeptieren, von Bargeld über Kredit- und Debitkarten bis hin zu Diensten wie PayPal. Unternehmen, die keine Kredit- oder Debitkarten akzeptieren, laufen Gefahr, einen großen Teil ihres Umsatzes zu verlieren. Darüber hinaus verbessern Händlerdienste den Cashflow, da die Abrechnung nur wenige Tage dauert, während man auf Papierschecks wochenlang warten muss.
  • Betrugserkennung - Erhalten Sie Warnungen über potenzielle Betrugsfälle, bevor sie Ihre Konten treffen. Für Unternehmen ist es sehr wichtig, proaktiv gegen Betrug vorzugehen.
  • ACH-Betrugserkennung - Betrachten Sie dies als die ACH-Version der Betrugserkennung für alle Lastschriften, die auf Ihrem Konto verbucht werden. Sie können dies sogar für die Verwaltung von Anbietern und Partnern nutzen.

Laden Sie unser Whitepaper über BPM für das Bankwesen herunter oder testen Sie es 7 Tage lang.

Im Jahr 2020 sind Dienstleistungen und Produkte für das Finanzmanagement so wichtig wie nie zuvor. Angesichts der mit der Pandemie verbundenen Störungen können sich Unternehmen durch ihre finanzielle Vorsorge von anderen abheben. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Unternehmen ohne einen angemessenen Cashflow ins Hintertreffen geraten.

Checkliste für BPA-Käufer
Demo anfordern

Demo anfordern

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

Demo anfordern

Demo anfordern

Datenschutz-Update
Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

Akzeptieren