Rückläufige Einschulungszahlen landesweit und immer mehr Studenten sich an mehr als einer Universität bewerben, müssen sich die Hochschuleinrichtungen anpassen, um Studenten effektiv anzusprechen. Ihre Website und der Online-Einschreibungsprozess sind eine der ersten Interaktionen, die Ihre potenziellen Studenten mit Ihrer Einrichtung haben. Je nachdem, wo Sie sich einschreiben und welchen Abschluss Sie anstreben, kann der Einschreibungsprozess an einer Hochschule sehr komplex sein. Außerdem gibt es inländische, ausländische und internationale Studienbewerbungen, die den Immatrikulationsprozess durchlaufen. Es ist wichtig, zu verstehen, wie Studieninteressierte ihre Erfahrungen mit der Immatrikulation sehen, und sich auf die Bedürfnisse der Studieninteressierten einzustellen.
Hochwertige Benutzererfahrungen liefern
In erster Linie müssen Sie den Endnutzer berücksichtigen (gen Z, Veteranen, Weiterbildung), wenn es um die Website Ihrer Einrichtung geht. Die meisten Studieninteressierte wollen ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis mit der Begründung, dass "Wenn ich auf der Homepage der Hochschule festsäße und es nicht so aussähe, als hätte man viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit in die Seite gesteckt, würde ich mich fragen, ob man auch viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit in mich stecken würde."
Stellen Sie sicher, dass Ihre Website ADA-konform und mobilfreundlich ist, um den Studierenden ein besseres Erlebnis zu bieten. Denken Sie bei der Gestaltung des Anmeldeprozesses an den gesamten Weg des Nutzers vom Anfang bis zum Ende. Vermeiden Sie interne Abkürzungen und verwenden Sie auch auf Ihrer Website eine klare und prägnante Sprache.
Wenn Studieninteressierte die Website Ihrer Hochschule besuchen, um sich zu bewerben, sollten Sie dafür sorgen, dass der Weg zur Bewerbung klar und einfach zu verstehen ist. Kein Student möchte Zeit damit verbringen, zu suchen, wo er sich bewerben kann. Ein guter Weg, um den Beginn des Anmeldeverfahrens zu erleichtern, ist eine einfache Frage wie "Welcher Typ Student sind Sie? Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr potenzieller Student den richtigen Weg für seine Immatrikulation einschlägt.
Eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Einrichtung die bestmögliche Benutzererfahrung bietet, ist die Einholung von Feedback von Studierenden, die die Online-Immatrikulation und -Registrierung abgeschlossen haben. Die meisten Ergebnisse von Umfragen unter Studierenden und Eltern, die am Einschreibungsprozess beteiligt waren, kritisieren die Authentizität. Deshalb müssen Universitäten persönlich, offen und originell sein. Der erste Ort, an dem Sie authentisch sein können, ist Ihre E-Mail-Kommunikation. Beginnen Sie damit, originelle E-Mails zu verfassen, die potenzielle Studenten ansprechen und nicht einfach nur das gleiche Nutzenversprechen liefern, das fast jede andere Hochschule oder Universität hat.
Die Hochschuleinrichtungen müssen ihre Website als Teil des Kundendienstes aus der Sicht der Studierenden betrachten, nicht als ihre eigene.
Silos in der Hochschulbildung abbauen
Wir leben in einer Welt der sofortigen Befriedigung mit On-Demand-Netzwerken und Versand innerhalb eines Tages. Warum können die Universitäten mit dieser sofortigen Nachfrage nicht mithalten? Die meisten Einrichtungen arbeiten in Silos, um die Studenten mit Informationen zu versorgen, und in den meisten Fällen gibt es keinerlei Interaktion untereinander. In der heutigen Welt müssen sich alle Stellen, die mit der Immatrikulation zu tun haben, darauf einstellen, dass sie ihre Interaktionen mit den Studenten im Kontext der gesamten Studentenerfahrung sehen. Die Ämter können nicht mehr einzeln arbeiten, sondern müssen sich überlegen, wo sich der Student im Immatrikulationsprozess befindet und wie sie den nächsten Schritt erleichtern können.
Bei so vielen Regeln, Fragen zur Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen ist es für Hochschulen schwer, mit dem Papierkram Schritt zu halten. Wenn die Bereiche Wissenschaft, Zulassung, studentische Angelegenheiten, Career Services und Alumni Relations zusammenarbeiten würden, wäre der Immatrikulationsprozess für Studieninteressierte wesentlich einfacher. Hochschulen können die Erfahrungen von Studieninteressierten verbessern, indem sie gängige Prozesse automatisieren und bestehende Lösungen mit Software für das Geschäftsprozessmanagement verbinden, um Aufgaben zu rationalisieren.
Alle Ämter und Abteilungen von Universitäten und Hochschulen müssen sich an der Vereinfachung und Verbesserung des Prozesses der Online-Einschreibung beteiligen. Von dem Moment an, in dem ein potenzieller Student auf Ihrer Website landet, bis zum Beginn der Orientierungsphase wird die Erfahrung für den Studenten einfacher, schneller und angenehmer, wenn mehr Mitarbeiter und Fakultäten beteiligt sind.