Wie man ein Wellness-Programm für College-Studenten während des Studienjahres 19 entwickelt

wellness-programm-college

Ein Wellness-Programm wird nicht über Nacht aufgebaut. Es kann Monate der Planung erfordern, um ein nachhaltiges Programm auf die Beine zu stellen, das sich auf die Gesundheit der Teilnehmer und die Rentabilität der Einrichtung auswirkt.

In der Erwartung, dass es in nicht allzu ferner Zukunft wieder Präsenzveranstaltungen geben wird, tun viele Personalabteilungen an Universitäten und Fachhochschulen genau das. Nach Angaben von Mckinsey & Companyzeigen Unternehmen, die in Wellness-Programme am Arbeitsplatz investieren, bereits nach 6-12 Monaten spürbare Leistungssteigerungen.

Da sich die Hochschulen an diesen Organisationen orientieren, kann man davon ausgehen, dass Wellness-Programme an Universitäten und Fachhochschulen ähnliche Ergebnisse erzielen werden. Für jede Hochschule, die ihre Fehlzeiten verringern und ihre Produktivität verbessern möchte, sind Wellness-Programme eine langfristige, aber bewährte Investition.

Wie man ein Wellness-Programm für Studenten entwickelt:

Einbindung der Führungskräfte

Ohne Unterstützung von oben durch die Schulleitung wird es schwierig - wenn nicht gar unmöglich - sein, Wellness zu einer universitätsweiten Priorität zu machen.

Dies erhöht die Anforderungen an Hochschulmitarbeiter, die an ihrer eigenen Schule Wellness-Programme einführen wollen. Wenn Sie die Unterstützung der Schulleitung gewinnen wollen, sollten Sie gut vorbereitet an den Tisch gehen. Das bedeutet nicht, dass Sie alles bis ins kleinste Detail durchbuchstabieren müssen, aber Ihr Vorschlag sollte die wichtigsten Fragen zur Umsetzung berücksichtigen, zu deren Beantwortung die Schulleitung wahrscheinlich schon Ideen hat.

Allgemeine Punkte, die in einem Wellness-Programm angesprochen werden sollten, bevor man es den Führungskräften der Universität vorstellt:

  • Warum Wellness? Erläutern Sie die Notwendigkeit proaktiver und engagierter Wellness-Initiativen in einem Hochschulumfeld nach der Pandemie. Untermauern Sie Ihre Argumentation mit Forschungsergebnissen über den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Produktivität der Mitarbeiterund stellen Sie dann einen sinnvollen Bezug zu College-Studenten her.
  • Was ist das Ziel des Wellness-Programms? Die Formulierung eines einfachen Leitbildes wird dazu beitragen, die Diskussionen auf die Verbesserung der Gesundheit der Schüler zu konzentrieren. Beispiel: "Das Wellness-Programm der [NAME DER SCHULE] hilft den Studierenden, ihr Gesundheitsverhalten zu verbessern, und setzt sich dafür ein, dass die Universitätskultur gesundheitsfördernde Maßnahmen unterstützt.
  • Welche Schritte können wir unternehmen, um unsere Wellness-Ziele zu erreichen? Legen Sie dar, wie das Wellness-Programm seine Ziele erreichen wird. Dies hängt von den Ressourcen Ihrer Schule ab, aber es könnte etwa so aussehen: "Das Programm wird den Schülern das Bewusstsein, die Bildung, die Motivation, die Werkzeuge, die Strategien, die unterstützenden Maßnahmen und die soziale Unterstützung bieten, die sie benötigen, um ein gesundes Verhalten anzunehmen und beizubehalten."
  • Wer/was muss beteiligt sein, damit es funktioniert? Es ist zwar möglich, dass eine Person das Programm beaufsichtigt und leitet, aber die Umsetzung ist eine Teamarbeit. Machen Sie in Ihrem Vorschlag deutlich, dass erfolgreiche Wellness-Programme mehrere Beteiligte benötigen, um auf den Weg gebracht zu werden.
  • Wie lange wird es dauern? Eine realistische Einschätzung des Zeitplans für die Einführung kann dazu beitragen, die Erwartungen von Anfang an anzugleichen. Setzen Sie spezifische, messbare Ziele mit Fristen für jede Phase der Einführung - auch wenn Sie nicht sicher sind, wie lange es dauern wird.
  • Was brauchen wir von einem Wellness-Koordinator? Wenn die Geschäftsleitung sich jemanden an der Spitze des Programms vorstellt, wird es auch weniger abstrakt erscheinen. Als Verantwortlicher für die Programmentwicklung, die Kommunikation und das Marketing sowie die Programmdurchführung muss derjenige, der die Wellness-Initiativen leitet, ebenso gut mit Daten umgehen und diese analysieren können wie mit den Interessengruppen - von den Studenten bis zu den Führungskräften auf dem Campus.

Die Unterstützung der Führungskräfte für Wellness-Initiativen ist entscheidend für deren Durchhaltevermögen. Bereiten Sie sich gründlich vor, bevor Sie Ihr Angebot machen.

Einstellung oder Ernennung von Mitarbeitern für das Wellness-Programm

Neben der Unterstützung durch die Geschäftsleitung benötigen Wellness-Programme auch engagierte Fachleute, um erfolgreich zu sein. Vor allem bei Schulen mit mehreren Standorten hilft es den Hochschulen, Wellness-Mitarbeiter an jedem Campus zu haben, um sicherzustellen, dass sie Initiativen durchführen, die der gesamten Studentenschaft unabhängig vom Standort zugute kommen.

Aber selbst bei den besten Absichten können Haushaltszwänge der Schaffung einer campusweiten Wellness-Kultur im Wege stehen.

Skalierung von Wellness-Programmen für Studenten:

  • Studentische Praktika: Bezahlte Praktika für Studenten und die Einstellung von Studenten im Rahmen von Arbeitsstudienprogrammen sind eine gute Möglichkeit, das Budget zu schonen. Sie ermöglichen es den Studenten, gleichaltrige Wellness-Champions auf dem Campus zu haben, die zur Einhaltung des Programms inspirieren können. Der Nachteil der zusätzlichen Ausbildung und der mangelnden Erfahrung muss jedoch bedacht und berücksichtigt werden.
  • Hauptamtlicher Mitarbeiter: Die Einstellung eines Vollzeitmitarbeiters, der die Wellness-Aktivitäten beaufsichtigt, anstatt sie an die Personalabteilung zu delegieren, trägt wesentlich zur Stabilität dieser Aufgabe bei. Große Hochschulen oder Universitäten profitieren mehr von der Einstellung mehrerer Wellness-Mitarbeiter.
  • Gemeinsame Dienste: Eine weitere Option ist die Einstellung mehrerer Vollzeit-Wellness-Koordinatoren, die für mehrere Regionen zuständig sind. Da jeder Koordinator mehreren Hochschulstandorten zugewiesen ist, können diese Koordinatoren zusammenarbeiten, um Initiativen zu koordinieren und sich für die gesamte Universität einzusetzen.

Unabhängig davon, ob eine Einrichtung Vollzeitmitarbeiter oder Praktikanten einstellt, Ein Wellness-Koordinator für den Anfang ist ein wichtiger Schritt, um die Kultur in Richtung Wellness zu verändern.

Wellness-Interventionen entwerfen

Die Gestaltung von Wellness-Maßnahmen ist die "Wie"-Komponente eines jeden Wellness-Programms. Um festzulegen, wie das Programm das Wohlbefinden der Schüler unterstützen soll, müssen die Hochschulen den Auftrag und die Ziele des Programms mit umsetzbaren, realen Aufgaben und Verhaltensweisen verbinden.

Als Empfänger des des Koop-Preises für das landesweit beste Wellness-Programm, nutzt der Boise School District eine Kombination von Maßnahmen, um seine Mitarbeiter zu einem besseren Lebensstil zu bewegen.

Ein ähnlicher Ansatz ist auch für Schüler geeignet. Hier sind einige der bewährten Wellness-Interventionen des Boise School District:

  • Persönliche Gesundheitsbewertung (PHA): Vor der Teilnahme am Programm reichten die Mitarbeiter eine Selbstauskunft ein, die auch ein elektronisches Feedback enthielt.
  • Biometrisches Screening: Jedes Jahr bittet der Distrikt seine Mitarbeiter, ein biometrisches Screening zu absolvieren, entweder vor Ort oder bei einem Primärversorger.
  • Krankheitsmanagement: Mitarbeiter, die angeben, an bestimmten Krankheiten (Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Asthma) zu leiden, können an speziellen Disease-Management-Wettbewerben teilnehmen, die ihnen helfen sollen, die Pflegeempfehlungen zu befolgen und gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu übernehmen und beizubehalten.
  • Tragbare Geräte: Mit Hilfe von Software eines Drittanbieters kann der Bezirk die tragbaren Geräte der Mitarbeiter automatisch erfassen und synchronisieren und die Aktivitätsdaten in einem personalisierten Dashboard anzeigen.
  • Strategien für den Kulturwandel: Um eine gesunde Kultur zu schaffen, hat der Bezirk die Well Step Checkliste zur Veränderung. Dieses kostenlose Kultur-Audit-Tool hilft Organisationen bei der Bewertung und Einführung gesundheitsfördernder Maßnahmen und Umgebungen.

Der Bezirk setzt auch Kampagnen zur Verhaltensänderung ein, um das Wohlbefinden erfolgreich zu fördern. Einige der Kampagnen zur Verhaltensänderung sind:

  • Der Schuldige und das Heilmittel: Aufklärung und Engagement für die Gesundheit, einschließlich der Festlegung von Zielen zur Änderung von Verhaltensweisen.
  • Beweg dich! Von Küste zu Küste: Ein Wettbewerb zwischen Mitarbeitern, die sich sechs Wochen lang an mindestens drei Tagen pro Woche 30 Minuten lang körperlich betätigen.
  • Gute Nacht: Eine Kampagne, die zu besseren Schlafgewohnheiten anregen soll.

Bieten Sie einen Mix aus Anreizen

Einige Forscher sind sich zwar uneinig über die Wirksamkeit von Anreizen, aber es gibt zahlreiche Belege dafür, dass die richtige Art von Anreizen die Teilnahme und das Engagement an angehenden Wellness-Programmen fördern kann.

Die Universität von Virginia (UVA) beispielsweise bietet Geldprämien von 100 bis 200 Dollar für die Teilnahme an Gesundheitsuntersuchungen und Fitnesswettbewerben.

Vielleicht noch beeindruckender als Bargeld bietet der Boise School District seinen Mitarbeitern leistungsbezogene Anreize um die Teilnahme an Wellness-Maßnahmen zu fördern. In den Jahren 2011 und 2012 erhielten Mitarbeiter, die an der PHA und dem biometrischen Screening teilnahmen, eine ermäßigte Zuzahlung für Arztbesuche und einen Selbstbehalt, der von 700 Dollar auf 350 Dollar sank.

Aber die Universität von Michigan hatte Erfolg mit Anreize in Form von Sachleistungenwie z. B. die begehrten Programm-T-Shirts - zusätzlich zu den traditionellen finanziellen Belohnungen.

Sie sind nicht allein. In einer Mitarbeiterbefragung bestätigte die UVA, dass eine Reihe von Anreizen die Teilnahme der Mitarbeiter an einer universitätsweiten Fitness-Challenge beeinflusst, darunter:

  • Finanzielle Belohnung
  • Erhöhte Motivation/Verantwortlichkeit
  • Erreichen/Übertreffen des Ziels
  • Bewusstsein für die Aktivität

Diese Ergebnisse deuten stark darauf hin, dass Geld nicht der ultimative Motivator ist. Für viele Studenten ist die Herausforderung, ein Fitnessprogramm zu absolvieren, Motivation genug.

Um alle anderen zu inspirieren, sollten Sie sich an dem preisgekrönten Wellness-Programm des Boise School District orientieren. Zusätzlich zu den Geld- und Leistungsanreizen vergibt der Bezirk an die Teilnehmer der Kampagne nach dem Zufallsprinzip Gutscheine, Eintrittskarten für Veranstaltungen, Preise und andere Geschenke.

Diese Anreize wirken, weil sie unmittelbar, klein und äußerlich sind. Und das Ziel dieser Geschenke - neben der Motivation der Teilnehmer - ist es, ihnen zu helfen, die intrinsischen Vorteile eines gesünderen Lebensstils zu erkennen und zu genießen.

Unabhängig davon, welche Art von Anreizen eine Einrichtung anbietet, sollten alle Hochschulen und Universitäten die Bedürfnisse ihrer Studenten ermitteln, um festzustellen, welche Anreize sie motivieren und eine nachhaltige Wirkung haben.

Ausarbeitung einer Marketing- und Kommunikationsstrategie

Marketing und Kommunikation spielen eine große Rolle bei der Einführung eines erfolgreichen Wellness-Programms.

Wenn eine Organisation zu sehr auf Anreize setzt und das Marketing vernachlässigt, wird sie wahrscheinlich weniger Teilnehmer anziehen - und Leute, die nur in der Hoffnung auf eine Belohnung teilnehmen.

Um Interesse und Begeisterung für Wellness-Initiativen zu wecken und aufrechtzuerhalten, muss das Programm dynamisch genug sein, um alle potenziellen Teilnehmer anzusprechen.

Um mit diesen Menschen auf sinnvolle Weise in Kontakt zu treten, ist ein strategischer Ansatz über mehrere Kanäle erforderlich, bei dem die Informationen schon im Vorfeld verbreitet werden.

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie eine Hochschule über ihr Wellness-Programm informieren kann:

    • Nutzen Sie E-Mail zu Ihrem Vorteil. Das Versenden von E-Mails an Studenten ist eine gute Möglichkeit, um für Wellness-Programme und -Initiativen zu werben. Diese E-Mails sollten relevante Informationen über bevorstehende Aktivitäten enthalten und auch auf mobilen Geräten gut funktionieren.
    • Verteilen Sie Flugblätter an strategischen Stellen auf dem Campus. Werbung auf dem Campus ist eine kostengünstige und wirksame Methode, um vielbeschäftigte Studenten auf sich aufmerksam zu machen.
    • Machen Sie sich die Macht der sozialen Medien zunutze. Hochschulen mit Konten in den sozialen Medien (und einer großen Fangemeinde) profitieren davon, wenn sie anstehende Wellness-Initiativen in Netzwerken wie Twitter, LinkedIn und Instagram teilen.
    • Erstellen Sie eine eigene Website. Die Bereitstellung eines speziellen Ortes für Schüler, an dem sie auf Programminformationen und Wellness-Themen zugreifen können, verleiht den Wellness-Initiativen Legitimität und Glaubwürdigkeit und bietet gleichzeitig Bildungsressourcen.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie eine Einrichtung ihre Wellness-Programme vermarkten kann, aber der Zeitpunkt und die Sichtbarkeit gehören zu den wichtigsten Faktoren, die es festzulegen gilt.

Starten Sie alle Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen lange vor dem offiziellen Start, um Spannung aufzubauen, und halten Sie sich regelmäßig auf dem Laufenden, um im Gedächtnis zu bleiben und den Schwung zu erhalten. Bonuspunkte gibt es für die Erstellung von Werbematerialien, die eine sichtbare Unterstützung durch die Unternehmensleitung beinhalten.

Verstärkung der Reichweite und Wirkung durch Technologie

Das preisgekrönte Wellness-Programm des Schulbezirks Boise ist - zumindest teilweise - dank des Einsatzes von Technologie erfolgreich. Mit über 3.000 Mitarbeitern an fast 60 verschiedenen Standorten benötigte der Bezirk eine Technologie, die Wellness in großem Umfang unterstützen kann. Um sie dabei zu unterstützen, wandte sich Boise an Well Stepseine Plattform eines Drittanbieters mit einer Reihe von relevanten Tools und Ressourcen.

Hier sind einige Dinge, die der Distrikt durch die Einbeziehung von speziell entwickelter Software erreicht hat:

  • Verwendung von aggregierten Daten aus persönlichen Gesundheitsbewertungen zur Unterstützung der Programmgestaltung und -bewertung
  • Ermöglicht den Mitarbeitern die Einreichung eines elektronischen Nachweises für biometrische Untersuchungen über eine mobile App
  • Ermöglicht es den Mitarbeitern (und den Wellness-Koordinatoren), die Fortschritte bei den Belohnungen in einem Anreizmanagementsystem zu verfolgen
  • Ermöglichung des automatischen Hochladens von Daten aus tragbaren Geräten wie FitBit in das Anreizmanagementsystem

Beim Aufbau eines erfolgreichen Wellness-Programms für Hochschulen geht es jedoch nicht darum, sich für eine bestimmte Plattform oder einen bestimmten Dienst anzumelden.

Einrichtungen, die Wellness-Programme mit einer technologiefreundlichen Einstellung angehen, können Daten sammeln und analysieren, um Trends zu verfolgen und die Bereitstellung von Programmen und Dienstleistungen zu verbessern, ohne unbedingt auf eine speziell entwickelte Software angewiesen zu sein.

Die meisten E-Mail-Anbieter ermöglichen zum Beispiel die Verfolgung von E-Mails. Mit Hilfe ihrer IT-Teams können die Wellness-Koordinatoren der Hochschulen die Technologie nutzen, um das Engagement zu überwachen, Daten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung des Programms zu treffen.

Optimieren Sie Ihr Wellness-Programm mit ProcessMaker

 

Whitepaper zur Prozessintelligenz
Demo anfordern

Demo anfordern

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

Demo anfordern

Demo anfordern

Datenschutz-Update
Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

Akzeptieren