4 Kritische Komponenten einer kompatiblen Architektur in Low-Code BPM

Low-Code-App-Entwicklung

Composable Architecture ist eine Schlüsselkomponente des von Gartner geprägten Begriffs "Composable Enterprise". Gartner definiert ein "Composable Enterprise" als "eine Organisation, die Geschäftsergebnisse liefert und sich an das Tempo der geschäftlichen Veränderungen anpasst. Dies geschieht durch die Zusammenstellung und Kombination von "Packaged Business Capabilities" (PCBs). PCBs sind Anwendungsbausteine, die gekauft oder entwickelt wurden."

Kompatible Unternehmen haben mehrere Kernziele. Dazu gehören:

  • Schnellere Bereitstellung neuer Funktionen für interne und externe Nutzer
  • Schnellere Erstellung, Prüfung und Bereitstellung von Lösungen
  • Kostenreduzierung durch die Unterstützung von geschäftlichen und technischen Nutzern durch eine komponierbare Architektur in Low-Code-BPM
  • Unternehmen können ihren Geschäftsbetrieb je nach Bedarf problemlos vergrößern oder verkleinern.

Nach Angaben von Expertenerreichen etwa 70 % der Initiativen zur digitalen Transformation ihre Ziele nicht. Und von den 1,3 Billionen Dollar, die im Jahr 2019 für die digitale Transformation ausgegeben wurden, sind schätzungsweise 900 Milliarden Dollar in den Sand gesetzt. Um nicht zu diesen Statistiken beizutragen, verpflichten sich immer mehr Organisationen dazu, Composable Enterprises zu werden und ihre Mitarbeiter durch eine Composable Architecture in Low-Code BPM zu befähigen.

Was ist eine komponierbare Architektur?

Eine kompatible Architektur beinhaltet die Verwendung von flexiblen Technologien wie APIs zur Skalierung von Speicher-, Datenbank- und Netzwerkfunktionen. Die kompatible Architektur besteht aus drei primären Schichten:

  • Physische Ressourcen. Die physische Schicht umfasst die Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen für die komponierbare Architektur.
  • Software zum Komponieren. Composing-Software nimmt physische Komponenten und organisiert sie in logischen Ressourcenpools. Diese Pools sind über APIs zugänglich. Sie stellen automatisch die Ressourcen zusammen, die zur Erfüllung der Anwendungsanforderungen benötigt werden.
  • Verwaltungs-API. Die Verwaltungs-API erleichtert den Zugriff auf die Ressourcen der Architektur. Während Entwickler die API zur programmatischen Steuerung der Architektur verwenden, nutzen Manager sie, um einen bestimmten Aspekt der Umgebung zu manipulieren.

Warum eine kompatible Infrastruktur?

Die herkömmliche IT-Infrastruktur nutzt starre Systeme wie physische Server und angepasste Netzwerke, um neue Anwendungen zu unterstützen. Außerdem müssen oft Workload-spezifische Umgebungen aufgebaut werden, was zu Silos führt. Composable Infrastructure hilft bei der Rationalisierung von Arbeitsabläufen, um die Anforderungen moderner Unternehmen an die Flexibilität zu erfüllen. Anstelle von disparaten und unverbundenen Ressourcen bietet eine kompatible Infrastruktur ein einziges Modell, das im gesamten Unternehmen genutzt wird. Dies unterstützt die kontinuierliche Bereitstellung von IT-Diensten, eine offenere Lernumgebung und niedrigere Betriebskosten.

In seinem Hype Cycle für I&O-Automatisierung 2019 stellt Gartner fest, dass eine komponierbare Architektur in Anwendungsfällen von Vorteil ist, in denen die Größe der Infrastruktur häufig geändert werden muss oder in denen die Kompositionsfähigkeit die Auslastung von kostenintensiven Komponenten erhöht".

4 Schlüsselkomponenten einer kompatiblen Architektur

Um die Ziele von Composable Enterprises zu erreichen, sollten Sie bei der Auswahl einer Composable Architecture in Low-Code BPM auf 4 Komponenten achten.

Integration Konnektoren

Integrationskonnektoren oder APIs erleichtern es Unternehmen, die Ressourcen ihrer Architektur zu integrieren und ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Achten Sie darauf, eine Low-Code-BPM-Lösung zu wählen, die eine breite Palette von Konnektoren bietet. Zum Beispiel, ProcessMaker's beliebte Konnektoren oder API-Integrationen Funktion:

  • Authentifizierungskonnektoren. Einfaches Authentifizieren von Benutzern und Aktivieren von Single Sign-On (SSO) zur Verwendung in Ihren Arbeitsabläufen.
  • Anschlüsse für die Dokumentenspeicherung. Entwerfen Sie Prozesse, die sich problemlos mit anderen Lösungen verbinden lassen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • Prozessanschlüsse. Entwerfen Sie Prozesse und verbinden Sie sie einfach mit anderen Lösungen.

UI-Komponenten

UI-Komponenten wie Listenansichten oder eine Unterschriftenerfassung unterstützen Geschäftsanwender und ermöglichen es professionellen Entwicklern, schneller zu arbeiten. Die Fähigkeit, schnell und effizient zu arbeiten, ermöglicht es Composable Enterprises, in dynamischen Geschäftsumgebungen zu gedeihen.

Prozess-Modelle

Low-Code-BPM mit Prozessmodellierungsfunktionen macht es einfach, bestehende Prozesse abzubilden oder völlig neue Prozesse zu entwerfen. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe straffen und ihre Lösungen schneller erstellen, testen und bereitstellen. Zum Beispiel mit ProcessMaker-Workflow für die Kontoeröffnung im Bankwesen können Unternehmen einen optimierten Kontoeröffnungsprozess erstellen und einsetzen.

Geschäftslogik

Durch die Integration von Geschäftsregeln und Entscheidungsmanagement in Ihre Workflows können Sie Ihre Geschäftsprozesse automatisieren. Die Integration von ProcessMaker mit OpenRules macht es einfach, die zugrunde liegenden Geschäftsregeln zu implementieren und schnell zu aktualisieren, wenn sich die Marktbedingungen ändern.

Die digitale Transformation lässt sich nicht über Nacht bewerkstelligen. Es ist ein langfristiger Prozess, der eine schrittweise Änderung der IT-Infrastruktur, der Geschäftsprozesse und der Unternehmensziele erfordert. Kompositionsfähige Unternehmen sind ideal positioniert, um sich an das Tempo des geschäftlichen Wandels anzupassen. Sie erreichen dies durch eine kompositionsfähige Architektur. ProcessMaker bietet eine preisgekrönte Low-Code-BPM-Lösung, die Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen bei der Umsetzung ihrer Initiativen zur digitalen Transformation unterstützt.

Checkliste für BPA-Käufer
Demo anfordern

Demo anfordern

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

Demo anfordern

Demo anfordern

Datenschutz-Update
Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

Akzeptieren