Wie Sie Ihre Universität in einen intelligenten Campus verwandeln

smart-campus

Die derzeitige Hochschullandschaft sah sich aufgrund einer neuen digitalen Studentenschaft mit vielfältigen Störungen konfrontiert. Dann kam die COVID-19, die diesen Übergang noch beschleunigt hat. Diese neuen Studenten erwarten ein personalisiertes und intuitives Smart-Campus-Erlebnis, wie sie es auch im Internet finden. Jetzt mehr denn je. 

Studenten sind nicht nur Studenten, sie sind auch Verbraucher. Sie haben das richtig gelesen. Ja, Studierende sind Verbraucher, die eine Wahl haben und durch ihre Entscheidungen gestärkt werden. Dank des Internets und der sozialen Medien basieren die vielen Wahlmöglichkeiten der heutigen Studenten auf Zweck, Erfahrung und Wert. Auch die Universitäten im ganzen Land bekommen das zu spüren: Im Jahr 2018 haben nur 38 % der Hochschulen die Immatrikulationsziele erreicht.

Intelligenter Campus

 

Angesichts der wachsenden Besorgnis über das Erreichen der Einschreibungsziele müssen die Universitäten ihre Vorgehensweise neu gestalten. Sie müssen Technologien übernehmen, an die sich andere Branchen längst gewöhnt haben.

"Intelligente Innovationen, wie sie im Bankwesen, im Einzelhandel, an digitalen Arbeitsplätzen und sogar in Stadien zum Einsatz kommen, könnten auch in der Hochschulbildung Einzug halten. Sogar IT-Leiter an Hochschulen sehen die Vorteile, wie eine Studie des Zentrum für digitale Bildung und CenturyLinkstimmten 50 Prozent der Hochschulvertreter zu, dass intelligente Campus-Technologien die Kosten senken könnten, und 43 Prozent sagten, dass sie dazu beitragen könnten, die Studentenbindung zu erhöhen.

Hochschulcampus sind das Herz der Forschung, der Bewegung und des Fortschritts in unserem Land. Aus diesem Grund kann die Umwandlung Ihrer Universität in einen intelligenten Campus die Erfahrungen von Studierenden, Lehrkräften und Mitarbeitern nur verbessern. 

Was ist ein intelligenter Campus?

Ein intelligenter Campus nutzt vernetzte Technologien, um die Kommunikation zu erleichtern, die Sicherheit zu erhöhen, Ressourcen effizienter zu nutzen und natürlich Geld zu sparen. Einfach ausgedrückt: Ein intelligenter Campus verbessert das Erlebnis, die Effizienz und die Ausbildung. 

Ein intelligenter Campus ermöglicht es einer Einrichtung, Systeme wie Beleuchtung und Türschlösser miteinander zu verbinden und eine nahtlose und vernetzte Erfahrung für Studenten, Lehrkräfte und Mitarbeiter zu schaffen. Durch die Nutzung von Daten und Analysen kann ein intelligenter Campus Folgendes optimieren:

  • Ressourcennutzung: Durch den Einsatz vernetzter intelligenter Beleuchtung zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Energieeinsparung kann ein Campus Ressourcen sparen.
  • Erfahrungen für Studenten: Durch den Einsatz intelligenter Geräte kann ein Campus neuen Studenten und Besuchern auf dem Campus eine einfache Orientierungshilfe bieten. Sie könnten auch die Lebensqualität verbessern, indem sie mit Wearables einen gesünderen Lebensstil fördern. Ganz zu schweigen von den riesigen Datenmengen, die durch den Einsatz von WLAN, Hotspots und sprachgesteuerten Geräten erfasst werden können, um den Aufenthalt der Studenten zu optimieren.
  • Verwaltung von Einrichtungen: Durch die Nutzung von Wi-Fi-Zugangspunkten und die Analyse, wann Studenten, Dozenten und Mitarbeiter einen bestimmten Bereich betreten und verlassen, können Universitäten die Temperaturregelung und andere Einstellungen in den Einrichtungen mithilfe von maschinellem Lernen automatisieren.
  • ReisemusterDurch die Überwachung des Reiseverhaltens kann ein Campus Transitsysteme mit optimierten Routen entwerfen und den Service während der Hauptverkehrszeiten erhöhen. Die Arizona State University hat zum Beispiel ein farbcodiertes System entwickelt, das über ihre App zugänglich ist. Es zeigt Studenten und Besuchern an, welche Parkplätze verfügbar sind.
  • Fahrpläne: Eine Universität kann die Parkplatzsuche mit neuer Technologie auf dem Campus erleichtern. Durch den Einsatz von Kameras, Sensoren und Wi-Fi können Studenten einen Parkplatz finden, ohne ständig den Campus zu umrunden, um einen zu finden.

Gemeinsame Beispiele für einen intelligenten Campus

  • Intelligente Sensoren für betriebliche Effizienz. Ähnlich wie Nest-Thermostate können Sensoren Tausende von Euro einsparen, wenn sie in Universitäten eingesetzt werden und alles automatisieren, vom Wasserverbrauch in Wohnheimen bis zu den Verkaufsständen in der Cafeteria.
  • Drahtlose Verbindungen und Konnektivität auf dem Campus
  • Hybride Lernräume
  • Autonome Fahrzeugbereiche (derzeit experimentell)
  • Automatisierung von Verwaltungsprozessen

 Vertiefung: 8 Beispiele für intelligente Campus-Technologien, die derzeit von Universitäten eingesetzt werden

Wie kann ich meine Universität zu einem intelligenten Campus machen?

Ein intelligenter Campus entsteht nicht einfach über Nacht. Hochschulen sollten ein gemeinsames Verständnis und eine Vision für die Nutzung intelligenter Technologien auf dem Campus entwickeln. Sie müssen Ihre Universität auf einer ganzheitlichen Ebene betrachten, bevor Sie einen Plan für den Aufbau eines intelligenten Campus an Ihrer Schule entwerfen. 

Die IT-Abteilung muss ihre derzeitige Netzwerkinfrastruktur überprüfen, um festzustellen, ob sie in der Lage ist, eine große Anzahl von vernetzten Geräten zu handhaben. Nach Angaben von Deloittestützt sich die Vision eines intelligenten Campus auf ein vielfältiges Paket von Technologiefunktionen, das die folgenden Ebenen umfassen sollte: Präsentation/Kanäle, Analyse und Automatisierung, Datenplattform, Integration, Unternehmensanwendungen, Infrastruktur, Sicherheit und Risiko.

Wenn die technologische Architektur steht, sollten sich die Universitäten auf Schlüsselprinzipien konzentrieren, die die Interkonnektivität auf Verbraucherniveau fördern:

Intuitiv: Die Schüler von heute sind Digital Natives, die an intuitive Plattformen und Geräte gewöhnt sind. Diese Studenten wollen mit einem System interagieren, das intuitiv und einfach zu bedienen ist. Durch die Verwendung von Buyer Personas und User Journeys kann ein intelligenter Campus die Interaktion mühelos gestalten.

PersonenzentriertVideo, Sprache, Gesten, Berührung. All diese Interaktionen sollten durchdacht und personenorientiert sein. Professoren können zum Beispiel ihre Vorlesungen mit Sprachtechnologie verbessern. Oder sie können Studenten Erinnerungen schicken, wie im Video unten zu sehen:

FlexibelTechnologie: Die Technologie ändert sich ständig und entwickelt sich weiter. Aus diesem Grund brauchen Hochschulen einen Technologie-Stack, der sie nicht festlegt. Ein Campus sollte eine bereichsorientierte Designarchitektur auf der Grundlage von Microservices anstreben. Dieser Architekturansatz ermöglicht Flexibilität, so dass sich ein intelligenter Campus mit der Zeit weiterentwickeln kann.

Skalierbar: Traditionell sind Campusse in ihrer Reichweite und Größe lokal begrenzt. Nicht so bei einem technologiegestützten Campus. Ein intelligenter Campus sollte eine globale Skalierbarkeit ermöglichen, die digitale Tools und Technologien nutzt, um datengesteuerte Erfahrungen zu bieten.

Schlussfolgerung

Wenn Universitäten wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen sie Smart-Campus-Technologien einführen. Die Gestaltung Ihres intelligenten Campus ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Umsetzung. Nehmen Sie sich Zeit, planen Sie und holen Sie sich die Unterstützung des gesamten Campus ein, um Ihre Universität auf die richtige Art und Weise in einen intelligenten Campus zu verwandeln. 

Laden Sie unser Whitepaper herunter, um Ihr Wissen über die Automatisierung in der Hochschulbildung und den intelligenten Campus zu erweitern und einen Einblick in das Nutzenversprechen intelligenter Geschäftsprozessmanagement-Software (iBPMS) zu erhalten.

Automatisieren Sie Ihre Universität mit unserer Plattform für intelligente Prozessautomatisierung
Checkliste für BPA-Käufer
Demo anfordern

Demo anfordern

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

Demo anfordern

Demo anfordern

Datenschutz-Update
Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

Akzeptieren