Seit 2014 hat sich Seamless als das Flaggschiff der Fintech-Veranstaltungen in Ostafrika erwiesen. Die Veranstaltung ist von Jahr zu Jahr gewachsen und bringt über 800 Fachleute aus den Bereichen Zahlungsverkehr, Banken und Fintech aus 45 Ländern in Nairobi zusammen. Die Konferenz zieht CXOs, Telekommunikationsunternehmen, Regierungen, Aufsichtsbehörden und Technologie-Disruptoren aus ganz Ostafrika und der ganzen Welt an.
Mehr als 150 Redner werden auf der Seamless 2019 sprechen, mit drei Tagen Keynote-Präsentationen, Panels, Fallstudien, Interviews, Demos, Roundtables und Workshops im Veranstaltungsprogramm.
ProcessMaker, eine automatisierte Workflow-Softwarelösung für Unternehmen, hat die Fortschritte Ostafrikas in der Finanztechnologie erkannt. Derzeit bietet ProcessMaker automatisierte Workflow-Lösungen für einige der größten und innovativsten Banken in der Region, darunter die Guaranty Trust Bank (GTBank), die Co-operative Bank of Kenya und die Access Bank.
ProcessMaker integriert sich in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und koordiniert die Systeme, Arbeitsabläufe und Mitarbeiter, die an wichtigen Bankgeschäften beteiligt sind. Mit ProcessMaker können Fachanwender auf einfache Weise automatisierte Geschäftsprozesse erstellen, die die Banken flexibel, agil und konform halten - bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten und Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Banken können so mehrere komplexe Kundenbeziehungen mit verbesserter Transparenz, Kontrolle und Datensicherheit abwickeln.
Prozesse in der Kontoführung, im Lebenszyklus der Kreditvergabe, im Risikomanagement und in der Compliance sind nur einige Beispiele aus der Praxis, wie ProcessMaker Banken dabei hilft, ihre Institute zu erneuern. Die Implementierung dieser Prozesse führt zu einem geringeren Ressourcenbedarf, höherer Effizienz und niedrigeren Betriebskosten für Banken.
Wir sind stolz darauf, Ostafrika dabei zu unterstützen, seine Finanzlandschaft mithilfe der neuesten Technologien zu verändern. Weitere Informationen über diese hochmoderne Fintech-Konferenz finden Sie auf der Website der Konferenz.